Aha.

Ich benütze auf der Arbeit Autocad2000 (Konstruktionsprogramm), ab und an Mathematica (Algebra-Programm), die Studentenversion von PSpice (Elektronik-Simulations-Programm) und mache gelegentlich gern Bildbearbeitung mit Photoshop. Da merkt man jedes Megahertz mehr. Verglichen mit meinem Arbeitsrechner (PIII 450) ist mein eigener direkt eine Wohltat, man muß nicht mehr zwischendurch Kaffee holen gehen...
Naja, zugegeben bin ich ein nörgeliger Poweruser, der auch verbrät, was er bekommt, nicht nur mit Spielen.
Achja, so ne ältere Bryce-Version habe ich vergessen, das ist ein sehr netter Landschafts-Renderer. Für mein erstes Bild habe ich (vor einigen Jahren) meinen Rechner fünf Tage rechnen lassen, dasselbe macht mein heutiger in einer halben Stunde.... das lastet den Prozi ganz sicher aus.
Grüße,
Betto