WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2007, 19:45   #1
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard Wander-PDA

Hallo,

bin seit kurzem im Besitze eines PDAs mit GPS, den ich schon erfolgreich als Navi testen konnte
In Bälde stehen allerdings auch wieder einige Wanderungen an & nachdem ich diesbezüglich kaum Vorwissen habe (ausser, dass ich dort mit Navi-SW eher aufgeschmissen bin ), wollte ich mal Tipps zu den Basics hierfür einholen:

.) Welche SW am PDA?
.) Welche SW am PC?
.) Woher bekomme ich (günstige!) topografische Karten - im aktuelen Fall: Triglav-Gebiet (Slowenien). Falls möglich, bitte keine 70€-Karten für ganz .sl, ich will das vorerst ja nur mal testen

Was ich gerne machen würde: Route vorab am PC grob planen (Google Earth?), dann auf den PDA spielen und dort in Verbindung mit einer topografischen Karte (quasi als overlay oder so) verwenden; Außerdem wär's wichtig, dass ich - falls ich spontan die Route ändere - diese während der Tour "mitloggen" kann - sinnvollerweise vermutlich nur ein paar Koordinaten 1x/h oder so (Akku). Eine solcherart geloggte Route würd ich dann gern wiederum am PC in Google Earth importieren können.

Was meinen die Profis?

PS: hab' mir ua auch den "wo dig. Karten 1:25000 kaufen/ordern"-Thread aufmerksam durchgelesen - also pathaway/oziexplorer als PDA-SW? Welches/warum? Erfahrungen?
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 20:16   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

pc: ttqv
pda: pathaway

warum: weils die beste software ist, kostet auch genug

mit der kombie kannst du deine tour in echtzeit aufnehmen (ruhig alle 10 sekunden) und später beliebig weiterverarbeiten. der export in google earth ist natürlich auch möglich, aber auch die photo zuordnung, höhenmodell,..

karten habe ich jetzt keine, aber in ttqv kannst du einfach einen google earth ausschnitt importieren und nach pathaway exportieren.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 20:32   #3
Leprechaun
Veteran
 
Benutzerbild von Leprechaun
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262


Standard

Hi!
Ich hab mir dafür Fugawi (www.fugawi.de) zugelegt. Kann natürlich auch "tracken" usw.. dazu gibts auch ein funktionsfähiges demo zum saugen und ausprobieren.
Triglav-Karten? Sorry, ka
Werner
____________________________________
Crede firmiter et pecca fortiter!
Leprechaun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 22:48   #4
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard

Spunz, Leprechaun - vielen Dank für die Antworten!

@spunz
Zitat:
Original geschrieben von spunz
pc: ttqv
pda: pathaway

warum: weils die beste software ist, kostet auch genug
oha. 150€+50€ in der standardversion. da war ja mein PDA billiger

Zitat:
tour in echtzeit aufnehmen (ruhig alle 10 sekunden)
bei 10h gehzeit/tag und einer akkuleistung von 5h (3 mit gps) nicht wirklich. hab mir zwar einen schnelllader zugelegt, aber ich will ja auch nicht 5kg batterien mitschleppen

Zitat:
und später beliebig weiterverarbeiten. der export in google earth ist natürlich auch möglich, aber auch die photo zuordnung, höhenmodell,..
jaaa - sowas wäre fein. und relativiert den preis etwas... wie funktioniert photo-zuordnung? gehts da um pics, die mit pda/cam-hybriden geschossen werden, oder kann ich eine normale digicam mitnehmen und das tool schreibt dann zuhause automatisch die gps-koordinaten zB. als exif in die bilder? (per uhrzeit der aufnahme?)

Zitat:
karten habe ich jetzt keine, aber in ttqv kannst du einfach einen google earth ausschnitt importieren und nach pathaway exportieren. [/b]
das wäre auf alle fälle ein idee, danke!
hat zwar den nachteil, dass die auflösung nicht reicht, um wege/steige zu erkennen, aber nachdem ich ohnehin papierkarten mithab...
frage hierzu: google earth hat ja sogar rudimentäre topographische daten - werden die dann in so einem ex- und dann importieren kartenausschnitt übernommen? oder wird das auf 2d-draufsicht reduziert?

@Leprechaun
Zitat:
Original geschrieben von Leprechaun
[b]Hi!
Ich hab mir dafür Fugawi (www.fugawi.de) zugelegt. Kann natürlich auch "tracken" usw.. dazu gibts auch ein funktionsfähiges demo zum saugen und ausprobieren.
deeeeeeemo - super, werd ich morgen mal antesten. wobei 150€ auch recht happig sind.
hab ich das richtig verstanden, dass fugawi sowohl am pc, alsauch am pda zu einsatz kommt?

Zitat:
Triglav-Karten? Sorry, ka
sch...ade. alpen und co fände ich ja zuhauf, aber in .sl wirds haarig;

@all: ganz blöde anfängerfrage:
.) hab win mobile 2003 als OS. wenn batterie + backup ausfallen, verabschiedet sich der inhalt des RAM - nur was is da drinnen? gehts da nur um sowas wie aktuelle sitzungsdaten (also alles, was sich auch am pc im arbeitsspeicher befindet), oder sind da auch installierte progs und daten (alles, was ich am pc auf HDD hätte) betroffen?
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 23:52   #5
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard Re: Wander-PDA

Zitat:
Original geschrieben von santoo
Hallo,


.) Welche SW am PDA?
.) Welche SW am PC?
.) Woher bekomme ich (günstige!) topografische Karten - im aktuelen Fall: Triglav-Gebiet (Slowenien). Falls möglich, bitte keine 70€-Karten für ganz .sl, ich will das vorerst ja nur mal testen

Bezüglich der beiden ersten fragen wurde ja schon alles gesagt
(ps ich persönlich bevorzuge TTQV)
wegen der 3. frage:
http://www.navigo-sistem.hr/index.ph...&cid=47&id=194
kostet bei uns leider 140€ bei uns nent es sich ADRIA TOPO
beinhaltet Slowenien, Kroatien und BiH

habe es mir besorgt und freue mich auf meinen Kroatien urlaub

ev. gedrucktes Kartenmaterial ca 8.9€ pro bogen
http://www.mittelosteuropa-landkarte...000.html?SwSes


achja wegen der zuordnung bild-gps daten
jup anhand des timecodes wird das bild der jeweiligen coordinate zugeordnet
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 00:28   #6
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von santoo
bei 10h gehzeit/tag und einer akkuleistung von 5h (3 mit gps) nicht wirklich. hab mir zwar einen schnelllader zugelegt, aber ich will ja auch nicht 5kg batterien mitschleppen
das ist der grund warum ich der meinung bin PDA´s sind nicht als GPS produckte gedacht
okok Garmin ist Teuer aber mit den richtigen AA Acus haltet das dingens für /6h 4 tage und war noch immer auf einer vollen ladeanzeige
desweiteren habe ich jetzt die routing funktion getestet
sie FUNKTIONIERT!!!
nur gewust wie:
im normalfall kennst du deine jetzige position (Mark 1)
und du weist wohin du gehen möchtest (Mark *)
dazwischen sind in den Topokarten wegkreuzungen / hütten / bergnamen .......
die markierst du entweder fortlaufend 1 2 3 oder wenn es sich mit den zeichen ausgeht mit den original namen.
und was bringts??
Reststrecke bis ziel in Km und zeitangeabe ( zeit ist momentane geschindigkeit ohne berücksichtigung von anstiegen oder abstiegen )
Reststrecke bis nächster Mark
das einzige was du einstellen must ist
Routing auf Luftlienie
Getestet habe ich das ganze von Tauplitz Alm - Hochmölbing Hütte - Ditlgut 3Tage gehzeit
Die Marks habe ich ohne pc vor ort am gerät gesetzt zeitaufwand für die rotenplanung ca 15 min
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 00:28   #7
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard Re: Re: Wander-PDA

Hi Telcontar, danke für die Hinweise!

Zitat:
Original geschrieben von Telcontar
wegen der 3. frage:
kostet bei uns leider 140€ bei uns nent es sich ADRIA TOPO
beinhaltet Slowenien, Kroatien und BiH
ich hab' 180€ für einen (vermutlich eher miesen ) PDA inkl. Navi-SW für DACH bezahlt. jetzt soll ich 150-200€ für tracking-SW ausgeben - und dann nochmals 140€ für Karten von einem(!!) Land? Danke für den Hinweis, aber ich glaub', da werd' ich passen...

Zitat:
ev. gedrucktes Kartenmaterial ca 8.9€ pro bogen
analoges Material ist selbstverfreilich vorhanden - nie ohne unterwegs

Zitat:
jup anhand des timecodes wird das bild der jeweiligen coordinate zugeordnet
das ist mal ne feine sache! danke für die info
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 00:33   #8
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Telcontar
das ist der grund warum ich der meinung bin PDA´s sind nicht als GPS produckte gedacht
da will ich garnicht widersprechen. ich hatte den PDA ja eigentlich nur wegen der Navi-Funktion gekauft - nicht zum Bergsteigen. Aber wenn ich das Teil schon hab', dann kann ich's ja wenigstens testen.

Zitat:
Die Marks habe ich ohne pc vor ort am gerät gesetzt zeitaufwand für die rotenplanung ca 15 min
na servas - Respekt. ich gestehe, die Handhabung von einem PDA ist weitaus angenehmer, als ich mir das vorher vorgestellt hatte... - aber auf einem Garmin? Das klingt ja nach schlimmster Fuzlerei *g*
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 00:35   #9
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard Re: Re: Re: Wander-PDA

Zitat:
Original geschrieben von santoo
- und dann nochmals 140€ für Karten von einem(!!) Land? Danke für den Hinweis, aber ich glaub', da werd' ich passen...

Ne vergiss nicht ist ja nicht 1 Land sondern 3
und neben bei sind ja ca 65 000 POI´s dabei
material ist im 1:25.000 masstap höenlinien 25m /10m hilfslinien und teilweise 5m linien
ist schon klar 140euronen ist nicht wenig aber es steckt ja auch einiges dahinter

Zitat:
Original geschrieben von santoo
analoges Material ist selbstverfreilich vorhanden - nie ohne unterwegs
Das lese ich gerne
(bin aktiver Tourenfürer im AV)
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 00:48   #10
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard Re: Re: Re: Re: Wander-PDA

Zitat:
Original geschrieben von Telcontar
Ne vergiss nicht ist ja nicht 1 Land sondern 3
OK, ich korrigiere mich: 140€ für Karten von einem(!!) /ehemaligen/ Land (Jugoslawien)
ach, wie die Zeit vergeht

Zitat:
höenlinien 25m /10m hilfslinien und teilweise 5m linien
5-10m Höhenlinien sind allerdings beeindruckend. Änder zwar nix daran, dass es mir um vieles zu teuer ist... aber beeindruckend isses!

Zitat:
(bin aktiver Tourenfürer im AV)
ah schau, ein Experte! immer wieder erstaunlich, wen man in diesem forum allen trifft
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag