![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() |
![]() Für mich ist der effektive Unterschied das ich mehr Wasser im Kreislauf hab (zwar ned viel mehr) denn schlussendlich soll meine Wakü ohne Tank laufen, nur mit dem Wasser in Pumpe und Raddi und Schlauch, und der Raddi hat auch 10 mm
hmm, der Markt verlangt 6mm aber auf seinen Pics sind 10mm Stutzen drauf und auch als solche Beschirftet Werd ihn mal drauf aufmerksam machen. Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() @Hubman
Ja die Information auf der Website gehört sicher geändert, als ich das Packerl geöffnet habe war ich im ersten Moment schon erschrocken. Hatte ja schließlich schon alle anderen Teile eingekauft und auf 10mm ausgelegt. Bin schon neugierig auf welche Werte Du mit dem geschlossenen System kommst, du hast ja dann eine sehr ähnliche CPU und den gleichen Kühlkörper. @DarkDevourer Wie lange läuft der Coppermine schon auf 2,3V? Lt. Intelspezifikationen ist ja das Maximum 2,1V. Meine CPU arbeitet am besten bei 2,0V bei 2,05V bleibt er im Bootvrogang hängen. Irgendwelche Ideen, warum bei mir keine höhere Corespannung drin ist, außer natürlich die Temperatur? Aber die ist jetzt eigentlich wirklich schon ziemlich niedrig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() |
![]() Eine Frage, wie kommt ihr auf 2,3V, ihc kann bei meinem Mobo (Asus CUBX) max auf 2,0 gehen
Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Ich habe zwei Pins auf der CPU kurzgeschlossen und jetzt default 1,9V. Und von default kann ich noch +15% (Begrenzung des Abit Bios) höher gehen.
Ich nehme an bei den anderen geht's durch den Slotket. 2,05V bringen mir aber nichts (Lockup beim Booten), bei 2,1V postet die CPU nichteinmal mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() |
![]() hab kein Slotket, ist ein Sockel 370 Board
Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jr. Member
![]() |
![]() Würd auch gern auf WAKÜ umsteigen , da ihr alle sehr erfahren darin seit könnt ihr mir sicher ein paar gute Quellen nennen !
Wo bekomm ich die Teile am besten ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Also in Österreich kenn ich derzeit nur zwei Anbieter von Wasserblöcken:
http://www.zern.at , den SA CU single hab ich. Der Online-Shop wurde übrigens gerade eröffnet. und http://www.overclockers.at [Dieser Beitrag wurde von davinci am 02. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() davinci, schau da amal rein: http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/003341.html
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|