![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Kann mir jemand sagen wo sich die Wärmefühler bei diesem Board befinden? Und addiert MBM eine bestimmte Temp. zu der gemeßenen? Weil beim Asus A7V addiert das Proggi Asus Probe eine bestimmte Anzahl an Grad dazu!
Danke Chefetage
____________________________________
...Da steh ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor... Jah RastafarI |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() unterm cpu sockel, wo willst den sonst hinbaun?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Nein eh klar nur wieviel Temp.differenz muß man rechnen zwischen realer und angezeigter Temp.?
____________________________________
...Da steh ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor... Jah RastafarI |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() hi!
würd mich auch interessieren, da ich auch mir so'n board zu legen möchte!
____________________________________
mfg lightwave1815 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Als Sicherheitsfaktor gelten bis zu 20°C, die man zu dem angezeigten Wert hinzuzählen sollte.
Es ist schwer eine genauere Aussage zu machen, denn oft kalkulieren die Mainboard-Hersteller schon einen Sicherheitsfaktor in die Temperatur-Werte ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() nachmessen mit externen Messgerät, und Ihr wisst Bescheid. Gibt keine Faustregeln.
best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|