WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2001, 16:22   #1
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard Wünsche an einen Patch

... natürlich für den FS2002!

1. Das ATC im FS2002 ist eine feine Sache. Die Bedienung im Auswahlmenue über die Tasten 1 bis 0 ist weniger gelungen! Bei montiertem Yoke liegt die Tastatur dann doch recht weit weg. Könnte man die Ziffern 1 bis 0 auch über das Keypad eintippen wäre es schon besser! Dazu könnte man dann noch ein zusätzliches Keypad in den Computer stecken und dieses Gerät dann auf oder direkt neben den Yoke legen! Vorteil: Rasche und sichere Bedienung im Modus ATC!!!

2. Die unterschiedlichen Texturen (je nach Ort und Zeit verschieden) beleben den Simulator. Aber die Ladezeiten. Will ich von einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit und mit einem bestimmten Flugzeug starten, dann darf ich gleich dreimal den Ladevorgang beobachten! Meiner Meinung nach wäre es besser, ich könnte in einem Vorgang Ort, Zeit und Flugzeug einstellen und dann wird alles geladen!

3. Die Sache mit dem Autopiloten hat sich ja schon rumgesprochen, ich denke ein nächster Patch wird das regeln!

Nun sollte das jetzt noch jemand von MicroSoft lesen!


Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 17:26   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Ich habe ihn leider noch nicht, aber zu 1:
Kann man die Tastenbelegung nicht einfach umlegen ?

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 17:45   #3
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Rainer!

Mal ne Frage. Was gibs denn für ein Problem mit dem Autopiloten beim FS2002?
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 17:52   #4
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hi Rainer,

dein "Problem" zu 2. ist keines - geht doch genauso, wie du es dir wünschst.

Im Startbildschirm "Create a Flight" kannst du nacheinander Flugzeug, Startplatz, Wetter und Datum/Uhrzeit einstellen - danach wird erst geladen.

Wenn du schon irgendwo auf einer Piste stehst und alle diese EInstellungen gleichzeitig ändern möchtest, dann beendest du zuerst den Flug und kommst genau wieder auf diesen Startbildschirm zurück.

It's easy....


Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 18:40   #5
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hi Fs2002 Interessierte,

Stefan: Die Tastenbelegung für einzelne Funktionen kann ich schon willkürlich bestimmen, aber bei ATC muß ich mit der Ziffernreihe verschiedene Antworten aus einem Menue auswählen! Hier wären die Ziffern am Keypad einfacher zu erreichen!

Sven: Fliege doch einfach mal und stelle den Autopiloten auf eine bestimmte Höhe ein. Die hält er dann auch, aber er läßt Dich nicht mehr sauber steuern. Der Leveler läßt sich nicht abschalten!

Wolfgang: Dein Vorschlag gefällt mir gut, aber ich hätte es gern noch einfacher. Zum Beispiel nach einen Flug mal fix eine andere, noch nicht voreingestellte Situation herstellen! Werde mal nach Deinem Muster rumprobieren!

Trotzdem danke ich für Euer Interesse, vielleicht habt Ihr auch noch Wünsche offen?


Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 19:13   #6
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo Rainer

Ich glaube nicht, dass der Autopilot mit einem Patch geändert wird (ev. gewisse andere Dinge, die beim Autopilot nicht optimal sind).

Die Sache wurde bei Flightsim.com und Avsim in den Foren ausführlich diskutiert. Offensichtlich waren die Profis unter den Simmern (bzw. die echten Profis) der Meinung, dass so wie der AP jetzt programmiert ist, eher der Realität entspricht als die früheren Versionen.

Uebrigens kann man die Sache mit dem Wing-Leveller gut korrigieren. In der Autopilot section der aircraft.cfg jedes Flugzeuges muss man folgende Zeile beifügen:

use_no_default_bank=1

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 19:53   #7
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Hier nochmal der komplette Tipp, den Walter schon im Kern beschrieben hat:

1) How to disengage the wing-leveller:

a) Tim posted this over at AVSIM. Add use_no_default_bank=1 in the Autopilot section of the aircraft.cfg file for each airplane.

b) It can be turned off, by adding the following lines the the aircraft.cfg file:
use_no_default_pitch = 1 // 0 = Default to current pitch mode, 1 = No default pitch mode.
use_no_default_bank = 1 // 0 = Default to Wing Leveler mode, 1 = No default bank mode.

Add these two lines to the autopilot section on the .cfg file, and wing leveler will be turn off, and you can turn the plane.

Quelle: http://flightsimvetclub.tripod.com/fs2002_tips.htm
(nun insgesamt zum dritten Mal - sorry, Börries )
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 20:28   #8
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hi Walter und Christian,

schönen Dank für das Lösungsangebot mit dem Autopiloten! Offensichtlich haben dies andere auch schon gemerkt! Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, wie sich der reale Autopilot verhält? Arretiert er den Wing-Leveler auch beim Einschalten von "Altitude hold"?

Euere ausgekundschafteten .cfg-Änderungen werde ich gleich mal ausprobieren!

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 20:45   #9
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Ich schätze, daß dieser explizite Wing Leveler (mit Taste) eine von MS erfundene Autopilotenfunktion ist. Meistens ist er doch in anderen Autopilotenfunktionen mit enthalten (Gierdämpfer, HDG Sel etc.). Aber in diesen Fällen wird auch nicht die Rollachse komplett blockiert...

Aber die Erfahrung hat bereits gezeigt, daß die man die MS Standartflugzeuge meistens in der Pfeife rauchen kann ... obwohl, die Beech Baron gefällt mir ganz gut

Happy landings

Simeon
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 22:22   #10
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

die sollten mal lieber dafür sorgen das nachts die lichter aus der cockpit sicht genauso hell sind wie im virtuellen cockpit oder den aussenansichten
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag