![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
Hallo
Es ist mir auf meinem PC nicht möglich DMA unter W2k zu aktivieren. Es ist Dma, wenn verfügbar aktiviert es läuft aber alles im PIO-Mode.Am ersten IDE Kanal hangt ein ACER1208A CDRW und ein Zip250. Der 2.IDE-Kanal ist leer aber aktiviert.Es sind nur SCSI HDD's verwendet. Ist es nicht so (war früher so?), daß sich z.b. die CD-Laufwerke auf den DMA bzw UDMA Mode der HDD's einstellen, ich aber keine IDE-HDD's verwende und so CDRW und Zip immer im PIO Mode laufen? Auf das würde auch die Meldung von SUSE Linux7.2 hinweisen: "keine HDD gefunden DMA konnte nicht aktiviert werden" Früher unter Win98 und mit IDE-HDD (noch ohne Zip und CDRW) hat DMA funktioniert. Anderer Treiber als der, der bei W2k dabei ist habe ich für SIS 5591 Chipset nicht gefunden. Habe im moment keine IDE-HDD zur Hand um das zu testen, da ich mir den Knöchel gebrochen habe und deswegen nicht sehr mobil bin. Ich habe aber sehr viel Zeit um Fragen zu stellen. mfg werner |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
hmm, verwendest du ein 80 poliges Kabel ?
enjoy |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173
|
Hast Du das ServicePack 2 installiert? Wenn nein, versuchs mal damit.
Roli PS: Win2k erkennt soviel ich weiss kein UDMA, was aber mit dem SP2 gefixt ist. Meine Bootplatte war auch nur auf PIO Modus, obwohls eine DMA sein sollte. Nach der Installation vom SP2 hab ich nur Ultra-DMA Platten Roli |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Aus Deinen Aussagen geht aber auch nicht hervor ob die Laufwerke überhaupt DMA unterstützen?
Manuell umstellen hast Du schon probiert oder?
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Quantensingularität
![]() |
Das SP2 ist ein guter Tipp. W2k hatte Probs mit ATA100 Geräten.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Hatte bei einem Bekannten auch den DMA-Modus net aktivieren können bei w2k, schade daß das SP2 so groß ist, ist mir zu aufwendig, das mit einem Analogmodem runterzusaugen, vielleicht gibt's das wo auf einer CD von den PC-Zeitschriften, weiß vielleicht jemand auf welcher?
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
UDMA 66 aktivieren
Kaum zu glauben aber wahr, Win 2000 deaktiviert UDMA 66 standardmäßig. Man kann diese Performancebremse allerdings via Registry lösen. Starte mit Ausführen regedt 32, und gehe zu: HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControllSet/ Control/Class/ und suche nach {4D36E96A ...} klicke diesen Wert doppelt und gehe zu dem Unterverzeichniss /0000, gehe auf Bearbeiten und wähle Wert hinzufügen, diesen gibst Du den Namen EnableUDMA66. Als Datentyp wählst Du REG_DWORD und als Wert trägst Du 1 ein, danach neu booten und die Platte läuft meßbar schneller.
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Quantensingularität
![]() |
@KaiC: ist das mit dem SP2 noch aktuell?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
Ich dachte Win2k hat nur Probleme mit ATA100 und nicht DMA66?
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
Hallo
Um die Summe der Fragen zu beantworten 1. ich verwende kein 80 poliges Kabel 2. ich habe sp2 installiert 3. ich habe bereits einen Registry-Eintrag zu W2k und UDMA gemacht(von www.tweakpc.de) 4. zur Unterstützung zu DMA: beim ZIP250 weiß ich es nicht, der Brenner ist ziemlich neu und in der Beschreibung wird dazu geraten DMA einzuschalten. Jetzt nochmal die Frage wie ist das mit der DMA Aktivierung ohne IDE HDD. Ich dachte immer das CD-LW stellt sich auf dem Mode der HDD ein, aber ohne IDE-HDD??? Danke für die Tips bis jetzt. mfg werner |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|