WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2002, 21:02   #1
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Frage W2k: Inaccessible_Boot_Device?

Grüß Euch!

Habe von einem Bekannten einen Rechner zur Reparatur übernommen, er hatte seinen PII 400 bissl zu extrem übertaktet, wodurch sich Board und Prozi in eine bessere Welt verabschiedet hatten.

Zuerst hab ich ein altes FIC-Board mit PII 300 Prozi reingetan und zu sehen was alles kaputt ist, Rechner hat sich problemlos hochfahren lassen.

Dann hab ich mir ein Asus K7M mit einem Athlon 600 Slot A Prozi besorgt und eingebaut. Läßt sich zwar hochfahren, nur bei der zweiten W2k-Prof. Leiste kommt ein Blue Screen mit der Meldung

STOP: 0X0000007B (0XF741B84C, OXC0000034, 0X00000000, 0X00000000)
INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE

Habe mir gedacht dass hat was mit den IDE-Sachen zu tun (Primary Master: Seagate Model ST36421A 6,4 GB, Primary Slave: no name CD-ROM 40x) und hab alles umgesteckt was ging: Platte+CD-ROM auf Sec. IDE Controller, Platte auf Prim. IDE, CD-ROM auf Sec. Hab im Bios zuerst alles auf AUTO gestellt und dann - als es nicht und nicht ging - die Plattendaten manuell eingegeben. Nix. Immer nur Blue Screen.

Das war mir dann doch zu fad, weshalb ich mich an Euch wende.

Bin für alle Hinweise dankbar

maier
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 21:12   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@prof.maier!
Würde sagen die Hardware vom FIC Board hat noch halbwegs mit der Ursprungshardware zusammengepasst.

Aber der Unterschied zum AMD wird w2k doch zu gross sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 21:16   #3
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Standard

servus karl,

da hast Du vollkommen recht. Aber was hilft da? Komplette Neuinstallation? Wenn da Daten verloren gehen bin ich dran

(hab nicht mal das passwort bekommen)

maier
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 21:19   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@prof.maier!
Sorry. Aber mit w2k habe ich nichts am Hut. Musst warten bis sich die Spezialisten um deinen Thread kümmern.


http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ccessible+boot

Aber SUCHE hat was gefunden....
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 21:25   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von prof. maier
servus karl,

da hast Du vollkommen recht. Aber was hilft da? Komplette Neuinstallation? Wenn da Daten verloren gehen bin ich dran

(hab nicht mal das passwort bekommen)

maier
also wenn die daten so wichtig sind, dann würd ich die platte bei einem funktionierenden rechner dazuhängen, sichern und danach w2k neu aufsetzen ... von allen anderen versuchen würd ich die finger lassen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 21:33   #6
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
von allen anderen versuchen würd ich die finger lassen ...
da kann ich nur recht geben.
baue die platte in einen neuen rechner ein und sichere alles.
eine rep. wirst du nicht wirklich hin bekommen bzw kann sehr gefährlich werden die restliche partition zu zerstören.

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 21:39   #7
DerBRM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 38


Standard

1. Manche Festplatten melden an das Mainboard einen falschen Übersetzungsmodus für die Sektoradressierung an das BIOS, zum Beispiel bei einigen Platten von Maxtor. Stelle in diesem Fall die Sektoradressierung im BIOS von CHS auf LBA um.

2.Setup von CD oder mit den Disketten neu starten und ERST *Neuinstallation* wählen. Dann wird das alte Win2000 erkannt, ERST DANN "Reparaturinstallation" wählen, die alten Einstellungen sollten übernommen werden.
Was dabei schief gehen kann ist, dass die alte Partition unter einem anderen Laufwerksbuchstaben vorgefunden wird, z.B. wenn seit der Win2000-Installation weitere Partitionen dazugekommen sind, die VOR der Win2000 liegen, d.h. die gefundene Win2000-Partition wird mit einem "höheren" Buchstaben angezeigt. Dann muss unbedingt vorher dafür gesorgt werden (etwa durch Abstöpseln neu hinzugekommener Festplatten oder Verstecken der davor liegenden Partition(en) mittels entsprechender Tools wie PQMagic), dass die Win2000-Installation auch mit dem richtigen Laufwerksbuchstaben gefunden und auch so erneut installiert wird!
Bei Problemen mit vertauschten Laufwerksbuchstaben nach dem Umbau hilft:
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;D42238
Hilfreich kann auch dieser Microsoft-KB-Artikel sein: "Fehler STOP 0x0000007B nach Verlagerung von Windows-Systemdatenträger auf anderes System":
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;D271965

3.Schau mal unter dieser Adresse nach
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=645
____________________________________
Der Monfred
DerBRM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 22:15   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von prof. maier
servus karl,

da hast Du vollkommen recht. Aber was hilft da? Komplette Neuinstallation? Wenn da Daten verloren gehen bin ich dran

(hab nicht mal das passwort bekommen)

maier
imho gib ihm den Rechner zurück, wenn er dir nicht soviel vertraut, dass er dir sein Passwort gibt, dann soll er das Prob selber lösen.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 00:33   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

also ohne datensicherung würde ich da nichts angreifen. wenn du im falle von problemen dran bist, dann würde ich ihm die harddisk zur datensicherung überreichen. anti-statik-verpackung nicht vergessen. nachdem er die daten selbst gesichert hat, kannst du ja neu installieren. wenn er einen fehler bei der datensicherung gemacht hat, ist das sein eigenes problem.

sollte der tip mit den bios-optionen nichts nützen: wenn er sich seine applikationen nicht mal selbst installieren kann bzw. du selbst das nicht kannst/darfst/willst, dann kannst es vergessen.

ansonsten:
neuestes bios auf dem asus k7m flashen.
ram mit www.memtest86.com prüfen.
harddisk mit ibm drive fitness test oder ähnlichem überprüfen.
dann neu paritionieren, formatieren und installieren.
aktuellste treiber von ftp.asuscom.de nicht vergessen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 00:46   #10
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

da diese frage immer wieder kommt, sollte man so langsam eine faq dazu machen:


wenn man unter win2k / xp das mb wechselt kommt die inaccesible boot device meldung:

lösung:

siehe:

ja es geht:
http://www.spacewalker.com/german/do...accbootdev.zip
patch installieren

siehe

http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q314082


für dich also:

fic mainboard installieren
mergeide patch einspielen
asus board installieren

so einfach gehts
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag