![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181
|
![]() Schau mal da: http://www.voodooalert.de/de/content/view/34/25/
Zitat: Alle Voodoos dürften mit einem ausreichend großen Kühlkörper passiv zu kühlen sein. Allerdings sollte man sich hüten, zu kleine Exemplare zu wählen, da die VSA Chips nicht gerade wenig Verlustleistung produzieren. Zwar sind sie sehr robust gegen hohe Temperaturen aber dennoch sollte man sie möglichst kühl halten um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Ein kleiner Luftstrom durch Gehäuselüfter ist sehr zu empfehlen. Sollte man das Glück haben eine Karte mit VSA 101 Chips zu besitzen sollte das passive Kühlen kein Problem sein. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|