|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  06.09.2002, 12:46 | #11 | |
| Gesperrt Registriert seit: 23.08.2000 
					Beiträge: 3.692
				 |   Zitat: 
 alles was draussen steht ist unsicher. @LouCypher VPN ist sicher die beste möglichkeit für dich. chris | |
|   |   | 
|  06.09.2002, 12:59 | #12 | |
| Inventar  Registriert seit: 15.11.2000 Alter: 43 
					Beiträge: 7.684
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp | |
|   |   | 
|  06.09.2002, 14:14 | #13 | 
| Master  |   da brauchst ein vpn, und den internen nameserver....im vpn 
				____________________________________ ciao morgul -------------------------------------- mach\'s besser, aber nicht zu oft!   | 
|   |   | 
|  06.09.2002, 14:16 | #14 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   Sagts ma endlich wo ich gute vpn links herbekomm   , will mich nicht durch 50k suchergebnisse im google durchwühlen  . Die windows hilfe ist mir zu verwirrend. Was hats mit dem zertifikat auf sich? Kann sich ein router bei einem windows vpn server einwählen? @chrisne: der is gut  
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  06.09.2002, 15:36 | #15 | 
| Gesperrt Registriert seit: 23.08.2000 
					Beiträge: 3.692
				 |   lese dir das ms dokument einmal durch. stehen sehr viele brauchbare infos drinnen. http://www.microsoft.com/germany/par...les/cg0101.doc lg chris | 
|   |   | 
|  06.09.2002, 17:47 | #16 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   So ein dok hab ich gesucht, ist sogar recht gut geschrieben. Mein test vpn funzt auch schon   Was ich noch nicht so recht verstehe, ich kann alle geräte in der fa pingen und ansprechen als ob sie im lan wären, nur in der netzwerkumgebung sind sie nicht por qué? 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  06.09.2002, 17:59 | #17 | 
| Master  |   in der netzwerkumgebung kannst du sie erst finden, wenn du die selbe arbeitsgruppe hast, wie die domäne in der firma..... aber du kannst auf computer suchen gehen, dann findest du sie... 
				____________________________________ ciao morgul -------------------------------------- mach\'s besser, aber nicht zu oft!   | 
|   |   | 
|  06.09.2002, 18:18 | #18 | 
| Inventar  Registriert seit: 15.11.2000 Alter: 43 
					Beiträge: 7.684
				 |   wenn du in die adresszeile \\$computername eintippst findest die anderen rechner auch   
				____________________________________ Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp | 
|   |   | 
|  06.09.2002, 19:01 | #19 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   das mit der arbeitsgruppe stimmt nicht, wenn du in einer domäne einen fremden rechner ins netz hängst wird der ebenso angezeigt. Da bin ich mir 100%ig sicher weil dass mehrmals die woche mach   . Ich weis ich kann ihn suchen, ich kann auch eine verknüpfung erstellen, trotzdem will ich das es in der netzwerkungebung angezeigt wird. Wie gesagt gehts mir hier nicht um irgendwelche praktischen lösungen, sondern lediglich ums erfahrung sammeln, daher will ich halt immer wissen warum etwas ned funzt. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  06.09.2002, 20:13 | #20 | 
| Gesperrt Registriert seit: 23.08.2000 
					Beiträge: 3.692
				 |   freut mich, wenn ich dir geholfen habe   warum du die rechner nicht findest, kann ich dir vielleicht sagen. bitte aber nicht hauen, wenn es nicht stimmt. ich glaube die netbios infos gehen nicht über den vpn tunnel durch. chris | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |