![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Vielleicht gibts hier einen voip profi der mir gratis
![]() Seit einiger zeit versuche ich ein voip netzwerk über ein ipsec site2site vpn herzustellen. Anrufsignalisierung funzt einwandfrei nur, sprache wird nur in eine richtung übertragen. Egal welche voip lösungen ich teste, zb. swyx server oder den lcs 2005 von MS immer das gleiche problem. Hab auch schon verschiedene voip firewall kombinationen probiert zb. fortigate60, fortigate 50a, zywall10, ovislink wmu9000vpn, ipcop, monowall. Jedesmal das gleiche problem, anruf wird signalisiert, man hebt ab hört die gegenstelle man selber wird nicht gehört. Fazit, sip funzt, rtp nicht aber wieso? Bei einem adhoc vpn hingegen, zb. wenn ich mich direkt per pptp in den pptp server der fortigate einwähle funzt es einwandfrei, site2site zwischen 2 routern jedoch nicht. Daraus schliesse ich das solange man im selben netz ist (wie bei der pptp einwahl) gibts kein problem sobald die voip gespräche jedoch von einem in ein anderes subnet geroutet werden ist es aus. Kann mir das bitte wer erklären? Das kann doch nicht sein, sonst gäbs ja kein voip. Durch die vpn verbindungen war natürlich sämtlicher traffic erlaubt, ALLES bis auf voip funzt auch einwandfrei.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
![]() Es ist durchaus möglich das du in ein fremdes Netzwerk verbinden kannst. Wenn aber die Gegenstelle die Firewall und die Ports niht freigibt.....
die gleiche Leitung geht logischerweise auch nicht siehe Heisenberg´sche Unschärfe-relation
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|