WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2001, 23:14   #1
Luettge
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174


Standard Virtueller Speicher nervt irgendwie!

Äh, im Sinne unseres Forums ist doch das Betriebssystem Hardware, oder???

ich habe den virtuellen Speicher auf eine eigene Partition gelegt und die mit 766 MB ziemlich genau bemessen. Das reicht auch und ich hatte wirklich eine Verbesserung gegenüber vorher.

Aber jetzt habe ich XP und das prüft wahrscheinlich immerzu die Laufwerksplatzgröße. Und meckert mich immerzu an, ich hätte keinen Platz mehr auf dem betreffenden LW.

Weiß ich doch aber, soll ja auch so sein!
Wie kann ich den dem XP das beibringen?

Uwe
Luettge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 08:05   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Virtueller Speicher

versuch mal den minfilecache gleich dem maxfilecache zu machen. "Genau bemessen mit 766MB" hilft als Aussage nicht weiter. Überläßt Du die Verwaltung WINDOWS ? Das wäre beim FS nicht gut, bei normalem Schreibkram wie WORD spielt es keine Rolle ;-)
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 09:20   #3
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Bei XP weiß ich es jetzt nicht aus dem Kopf, aber bei 98 konnte man unter Start --> PRogramme --> Zubehör --> Systemprogramme --> Datenträgerbereinigung unter Einstellungen diese Abfrage ausstellen. Schau mal, obs bei XP sowas ähnliches gibt.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 11:18   #4
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard

Moin Moin

Ich denke, dies ist die Lösung, oder?

"Meldung über volle HD abschalten
Wer die Warnmeldung für die volle Festplatte deaktivieren will (kommt bei weniger als 200 MB), muß unter HKEY_CURRENT_USER\Software \Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explore r einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen NoLowDiskSpaceCheck erstellen und mit dem Wert 1 versehen."

Quelle: http://www.pqtuning.de/
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag