![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Auch die dafür ausreichende vmware-Version ist für Private freeware.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() jetzt hol ich meine Kristallkugel raus, trotzdem thanx
![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() es geht schlicht und einfach mit beiden lösungen.
bei vmware brauchst dich nicht mal mit einer installation rumärgern, da gibts fertige images für ubuntu, ...
____________________________________
I love deadlines. I love the whooshing noise they make as they go by. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Ja schon, nur ist sie nicht für 64Bit-Hosts geeignet, läuft also nicht (sauber) auf z.B. Vista 64 Bit. Als Client kannst allerdings auch 64Bit-OS einsetzen.
Gibt es VMWare kostenlos bereits für Windows 7? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() also ich hab vmware auf win7 64bit laufen
für ein virtuelles 32bit XP. funktioniert für meinen einsatzzweck tadellos
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|