WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2000, 18:04   #11
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Beitrag

Hi Dough!

ISDN kenn' ich auch nicht, bei meinem V90-er Anschluss habe ich eine Rate von etwas über 4kbyte/sek zustandegebracht ( meist 49333 - sehr selten mehr )

Seit ich ADSL habe (2 1/2 Monate) hatte ich noch nicht ein einziges Problem! Donwload's sind ein Wahnsinn (> 50kbyt/sek Europa, 20-50kbyte/sek Übersee) - schneller ist's nur in meiner Firma mit 100mBit/Leitung

Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2000, 18:43   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ein wichtiger Unterschied zwischen analog und Isdn ist noch, daß bei analog nur 14.000 Baud garantiert sind, bei Isdn aber 64.000. Praktisch kommt man bei analog in der Regel wie bereits angedeutet etwas über 40.000, die 50.000er-Marke erreicht man nie.

Außerdem steht die Leitung bei Isdn sofort, bei analog muß man jedesmal eine lange Verbindungsprozedur mit dem typischen Rauschen über sich ergehen lassen. (Ist aber nicht so schlimm, wie es sich jetzt anhört).


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 18. November 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2000, 01:45   #13
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

Wie hier schon öfters erwähnt, ist der Vorteil von ISDN, dass man immer eine konstante Verbindungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s für Up- und Download hat. Bei analogen Modems kommt es auf die Entfernung vom Telefonanschluß zum Wählamt an. Ich kenne Leute, die mit einem 56k-Modem Verbindungen bei knapp 50 kbit/s zustande bringen und andere die nie über 40 kbit/s hinauskommen.

Recht praktisch ist bei ISDN, dass während dem Surfen die zweite Leitung noch zum Telefonieren zur Verfügung steht (erspart einiges an Ärger, wenn man nicht alleine wohnt ;-)) und wenn man es eilig hat, kann man mittels Kanalbündelung beide Leitungen zusammenlegen (vorausgesetzt der Provider unterstützt das, bei AON Complete geht's z.B. nicht) und hat so 128 kbit/s für Up- und Download. Allerdings zahlt man auch doppelt so viel Onlinegebühren, da ja beide Leitungen verwendet werden.

MoSKiTo
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2000, 09:30   #14
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

Kleiner Nachtrag noch:
Bis 15.1.2001 kostet die Um- oder Herstellung eines ISDN-Anschlusses nichts (normal sind es 1800 ATS). Siehe: http://www.telekom.at/fr/isdn/privat/index-fr.html
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2000, 17:55   #15
Rustie
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 48


Rustie eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hat jemand Erfahrung mit 56K u ISDN bei Spielen wie 3D Shootern ??? Zahlt es sich aus auf ISDN umzusteigen, oder sind die Pins meistens gleich ?? Wieviel Ping habt ihr so im durchschnitt ???
mfG Rustie
Rustie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2000, 18:10   #16
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Cool

Also ich habe bei Quake III Arena mit ISDN Pings zwischen 50 - 90 ms bei at-Servern.
Wie es mit einem 56k-Modem aussieht, weiß ich nicht, da ich voher nur eins mit 28.8k hatte (und über das hab ich nur gespielt als Quake und QuakeWorld aktuell waren ).
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2000, 21:27   #17
Geronimo
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73


Beitrag

@MoSKiTo: Welchen Provider verwendest du?

50-90ms hören sich gut an...
bei aon-c hat ein freund von mir immmer so um die 150 (bei at servern)

mfg
Geronimo
Geronimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2000, 21:46   #18
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

@Geronimo:

Ich habe auch aon-c. Es ist von der Tageszeit abhängig. Heute um 18 Uhr hatte ich auf dem Chello- bzw. WCM-Server Pings von 60 bzw. 70. An manchen Tagen komme ich nicht unter 100. Am schlimmsten war es im Juni und Juli. Da ging unter 200 überhaupt nichts . Aber jetzt ist es ziemlich konstant (bloß nix verschreien ).
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag