![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() Ich bin's schon wieder mit einer VB-Frage:
![]() Wie kann man einfach und mit Bordmitteln Objekte (in diesem Fall ein eigenes) speichern, und beim nächsten Programmstart wieder laden? Es gibt ja diverse Möglichkeiten mit z. B. Bindings bei Formularen,... Irgendwie habe ich keinen Code zum Laufen gebracht, wird aber wahrscheinlich auch daran liegen, dass ich die Ansätze mit ApplicationSettingsBase nicht sehr weit nachvollziehen kann. ![]() Was mir immer noch bleibt, ist einfach alles in eine XML-Datei schreiben, aber ich denke, da müsste es eben noch andere Lösungen geben.
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Darf ich, rein aus Interesse, fragen wofür das gut ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() naja, gibts evt. eine Methode ein Objekt raus zu serialisieren und beim nächsten mal wieder zu laden.
In java geht das zumindest, in .NET denk ich auch - warum also nicht auch in VB? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() Ich möchte userbasierende Einstellungen speichern (und natürlich wieder laden), ohne eigenen Code. Bei den heute zur Verfügung stehenden Bibliotheken, etc. dürfte das kein Problem darstellen...
Mein Problem ist, dass ich mit VB nicht per Du bin und deshalb nicht gleich in die richtige Richtung suche und recherchiere...
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() vielleicht hilft dir der Artikel weiter:
http://www.microsoft.com/austria/msd...et-konfig.mspx |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() Danke, das wäre es gewesen! - Nur leider funktioniert das anscheinend nur gut mit primitiven Objekttypen und dem Vorhandensein von parameterlosen Konstruktoren. Da ich aber Collections und komplexe Objekttypen mit Konstruktoren mit Pflichtparametern verwende, bleibt mir nur die Möglichkeit, die Einstellungen selbst an die XML-Datei zu übergeben, oder eine eigene Einstellungs-Klasse zu erstellen, welche mit primitiven Typen auskommt...
Zitat:
____________________________________
nobody is perfect Geändert von void (02.10.2008 um 14:44 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|