|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.11.2001, 22:26 | #8 | 
| Schwarzfußfrettchen  Registriert seit: 28.01.2001 
					Beiträge: 2.071
				 |   a=filesize ( filename)  s = space$(1024) nr=freefile ' ned unbedingt notwendig... ' Datei Blockweise einlesen ... open filename for binary as nr Len=1024 for X=0 to a\1024+1 get nr,x,s list1.additem s,list1.listcount s=reverse(s) ' Hier ne pseudofunktion aufrufen (selberschreiben wennst sowas machen willst  put nr,x,s ' und gleich wieder schreiben. next close nr Mit dieser methode kannst ein File Blockweise einlesen. Len=x gibt an wie groß die zu lesenden bzw zu schreibenden Blöcke sind. Du kannst hier einen Block einlesen, direkt manipulieren und sofort wieder zurückschreiben wenns sein muss  reverse() ist hier nur als beispiel für eine selbstgeschriebene Funktion welche die daten manipuliert. 
				____________________________________ Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger   | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |