![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() So, nach vielen Versuchen, durchstöbern von diversen Webseiten, und dem genauen Studium der Bedienungsanleitung des ADSL-Modems hab ich eine, zumindest für mich zufriedenstellende Lösung gefunden.
Das ADSL-Modem, in meinem Fall ein Alcatel speed touch HOME, kann nämlich auch ziemlich viel. Es ist eine Bridge, ein Router, ein DHCP server und ein DNS server und hat viele viele bunte Smarties, die man über das Web-Interface einstellen kann. Im Handbuch ist auch eine Anschlussmöglichkeit mit einem Router abgebildet. Dabei tunneln die angeschlossenen PCs durch den Router zum Modem durch. Das heißt, im Unterschied zur "herkömmlichen" Lösung wo der Router eine PPTP-Verbindung zum Modem aufbaut, machen das hier die PCs (über den Router) zum Modem. Das Modem kann vier ADSL-Verbindungen gleichzeitig verwalten was man eher nicht tun sollte, um nicht mit den AGB seines Providers zu kollidieren. Dort steht nämlich sicher drin, dass nur ein Rechner angeschlossen sein darf, oder so. In meinem Fall ist mir das aber ziemlich egal, weil ich nur von verschiedenen Rechnern aus auf das Internet zugreifen möchte. Das kommt aber nicht gleichzeitig vor (ich kann mich ja nicht aufteilen). Es geht da eher um Arbeit am Macintosh und Flugsimulator am PC (Wetterdaten). Mit dieser Lösung erspare ich mir das dauernde Umstecken.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|