![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
sorry, hatte in letzter zeit wenig zeit, aber nachdem du das ja inzwischen gelöst hast. ![]() ev. ist folgendes noch interessant: http://www.devtrain.de/artikel_681.aspx grundsätzlich: jedes webform hat eine collection der darauf befindlichen controlls. mit "add" kann man einfach welche dazu, da man ja aber bestimmen will, wo diese sind ist ist es besser, ein "platzhaltercontrol" dort einzufügen und dieses später durch das usercontrol zu ersetzen. siehe dazu: http://aspnet.4guysfromrolla.com/articles/081402-1.aspx oder http://www.dotnetspider.com/Technolo...x?SampleId=217 wie hast du's gelöst ? fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|