WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2001, 14:43   #1
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Hallo !

Habe schon die Suchfunktion benutzt, konnte aber kein passendes Thema finden. Hoffentlich habe ich die richtige Kategorie erwischt...

Zuerst das Umfeld:
Abit KT7A - VIA Chipsatz
HP Scanjet 4300C mit eigenem Netzteil
WindowsME
USB muß sich keinen IRQ teilen
VIA 4in1 Treiber Version 4.29a

Ich kann mit meinem Scanner (HP Scanjet 4300C) nicht scannen. Nachdem ich die Software installiere, den Computer herunterfahre um den Scanner anzuschließen, wieder hochfahre wird der Scanner sofort erkannt und die Treiber installiert.
In der Systemeinstellung (Kameras&Scanner) wird er auch angezeigt, den Test macht er auch problemlos.
Will ich aber scannen - mit dem mitgelieferten Programm HP PrecisionScan LTX 1.1 - hängt sich das Problem auf !

Ich vermute, daß es an den VIA 4in1 Treibern liegt. Bei der Installation der VIA Treiber kann ich nur 2 Treiber auswählen, nämlich:
AGP VxD Driver
VIA INF Driver 1.20
Die anderen 2 stellt wohl WinME...
In der Systemeinstellung (USB) werden die Treiber auch als Microsoft Treiber ausgewiesen, nicht von VIA.

Weiß wer wie man die VIA USB Treiber trotzdem installieren kann, bzw. wie man die Microsoft Treiber löscht ???

Unter Win98 funktioniert der Scanner wunderbar, da werden auch alle 4 VIA Treiber installiert.

Warum ist WinME nur so bockig ???

Jetzt bitte nicht posten, daß ich auf Win98 umsteigen soll denn das will ich eigentlich nur wegen des Scanners nicht.

Dank im voraus !
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 14:46   #2
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau mal auf die HP-Homepage (HP-HP )

http://www.hp.com/cposupport/swindex...0512_swge.html
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 15:15   #3
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

http://home.tiscalinet.de/au-ja/review-kt133a-1.html

dürfte möglicherweise helfen, muß aber nicht
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 16:33   #4
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft, aber mir ist ein ähnliches Problem wiederfahren. Kaum ich den Via 4 in 1 Chipsetdriver installiert habe, funkte der Scaner nicht! ICh hab jetzt einen Via anderen Treiber installiert, und jetzt gehts.
Es war der Via Apollo Pro , und ein USB HP-Scanner.
mfG MAX
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 18:26   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

hast du schon mal versucht mit einen anderen Programm zu scannen ?

zu empfehlen dazu wäre Irfan View http://www.irfanview.com/deutsch.htm

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 12:01   #6
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

1. ich hatte schon vorher alle mehr oder weniger gutgemeinten Ratschläge auf der HP-HP ausprobiert - leider ohne Erfolg

2. danke, aber der link brachte nichts

3. ja, habe auch schon andere Programme probiert. ein anderes programm (auch irfanview) ruft aber auch nur dir HP Software auf und holt sich von dort das gescante bild. Also auch keine Lösung...

xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 14:50   #7
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Hast Du den USB-Filter 1.08 installiert?
http://www.via.com.tw/Drivers_2/usbf108.exe
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 15:50   #8
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

Ich habe es natürlich mit und ohne USB Filter versucht, ist aber egal - funktioniert nicht
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 16:21   #9
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Via-Schaß! Das hilft zwar nicht weiter, aber es ist eben so!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 20:18   #10
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte unter Me UND 98 dasselbe Problem mit meinem 3300C.
Bin dann draufgekommen (erst unter 98), das ich den Scanner erst anschließen darf (an USB und Strom), wenn der PC hochgefahren ist. Probiers mal, vielleicht gehts unter Me auch, bei 98 hilfts.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag