![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi
Wenn du ein Gerät am laufenden Computer an einer USB-Schnittstelle ansteckst, erzeugt die Schnittstelle einen Hardware-Interrupt, der Schnittstellentreiber meldet "neues Gerät vorhanden", das BS kümmert sich darum, initialisiert den passenden Treiber und stellt das Gerät zur Verfügung (so alles sauber abläuft). Wenn das Gerät aber beim Einschalten schon vorhanden ist, geht jede jede Interaktion zwischen USB-Gerät und Schnittstelle ins Leere, da ja noch überhaupt kein BS vorhanden ist. Nach dem (oder noch während dem) Booten muss also das BS alle registrierten Schnittstellen abklappern und selbständig in Erfahrung bringen, was denn vorhanden ist. ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|