WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 20:22   #1
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Hast du deine eigene Frage vergessen - ich hatte sie dir ohnehin verlinkt. Deine Frage war
...
und ich hatte nur noch eine weitere Art, das zu tun, angefügt.
Nun, wenn du meinst. Ich mache eben einen Unterschied, ob man ein USB-Gerät ansteckt, oder wenn der Rechner mit angestecktem USB-Gerät eingeschaltet wird (es muss nämlich auch von der BS-Seite her unterschiedlich behandelt werden!).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:10   #2
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Nun, wenn du meinst. Ich mache eben einen Unterschied, ob man ein USB-Gerät ansteckt, oder wenn der Rechner mit angestecktem USB-Gerät eingeschaltet wird (es muss nämlich auch von der BS-Seite her unterschiedlich behandelt werden!).

*seufz*
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:50   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
(es muss nämlich auch von der BS-Seite her unterschiedlich behandelt werden!).
DAS hätte ich jetzt gerne näher erläutert bekommen!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 02:31   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Wenn du ein Gerät am laufenden Computer an einer USB-Schnittstelle ansteckst, erzeugt die Schnittstelle einen Hardware-Interrupt, der Schnittstellentreiber meldet "neues Gerät vorhanden", das BS kümmert sich darum, initialisiert den passenden Treiber und stellt das Gerät zur Verfügung (so alles sauber abläuft).

Wenn das Gerät aber beim Einschalten schon vorhanden ist, geht jede jede Interaktion zwischen USB-Gerät und Schnittstelle ins Leere, da ja noch überhaupt kein BS vorhanden ist. Nach dem (oder noch während dem) Booten muss also das BS alle registrierten Schnittstellen abklappern und selbständig in Erfahrung bringen, was denn vorhanden ist.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag