![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das Problem würde ich zu einer Frage an den jeweiligen Mainboardhersteller machen. Von Firewire oder einem Flashmemory nicht zu booten, hat etwas mit Geschäftemacherei zu tun, bezeichnend eine solche Aussage am Tag der Arbeit treffen zu müssen.
So etwas hätte schon längst im BIOS Einzug halten müssen. Wie gesagt, Mainboard- und Notebookhersteller löchern, bis sie solche Funktionen, die ja wahrlich kein Patentmultimilliardenspektakel vertragen können ![]() Jeder Trottel kann einen Readbefehl von einem Firewire Gerät machen und das gelesene Bootprogramm dann abarbeiten lassen. Dies zu einem SCO oder Urheber des URL Links ist British Telecom Streits zu machen mahnt den Widerstand durch Empörung an ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|