![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 140
|
Nachdem ruffy_mike, akti und Karl für FireWire stimmen, werde ich mich wohl dafür entscheiden.
Kritisch wird es nur dann, wenn ich die externe Festplatte einmal nicht an meinem Notebook, sondern an einem Rechner, der keine FireWire-Schnittstelle hat (und solche Rechner gibt es viele ), anschließen möchte.@FendiMan: Ich habe jetzt einmal nachgesehen: das BIOS meines Notebooks ist generell recht mager. Und siehe da: als Boot Device kann man USB oder FireWire natürlich auch nicht einstellen . Hilft da vielleicht ein BIOS-Update? Oder ich installiere zwar Linux dennoch auf der externen Festplatte, boote aber immer von CD . |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|