![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Hallo Hawi,
Das hab ich mir auch gedacht bei einem Rechner aus dem Jahre 2006. Aber trotzden frage ich mich was da Sandra für 5 USB Controller findet, von denen nur einer 2.0 ist? Ich werde jetzt wirklich mal meine USB HD genau testen, habe ja noch fast 3 Jahre Garantie darauf. Liebe Grüsse Peter PS: Wo hast du denn dieses PC Datenblatt gefunden? So was habe ich auch auf der Dell Site (die ja wirklich nicht gerade übersichtlich ist) gesucht. Nicht einmal im deutschen Handbuch steht welchen Typ die USB Ports haben, nur die Anzahl ist erwähnt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Zitat:
Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) und Nr 5: Version : 2.00 Spezifikation : 1.00 Schnittstelle : EHCI Kanäle : 8 Companion Controller : 4 Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps) Aber möglicherweise interpretiere ich das Sandra Ergebnis falsch. Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Da BoJo
![]() |
![]() Zitat:
nur in der interpretation liegen die fehler wie ich glaube zur erinerung auszug aus deinen sandra protokol Code:
USB Controller 1 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 2 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 3 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 4 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 5 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 2.00 Spezifikation : 1.00 Schnittstelle : EHCI Kanäle : 8 Companion Controller : 4 Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps) Addressierung untertsützt : 64-bit Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein Protokol UHCI Contoler 5 hat 8 Kanäle Protokol EHCI Companion Controller : 4 Das heist für mich die controler 1-4 sind eigentlich im controler 5 integriert Zitat aus wiki: Zitat:
http://www.dell.com/downloads/emea/p...0_GX520_de.pdf ich würde mal die usb treiber checken ev. ist da der murks drinen hilfreich ist dabei das progi:USBDeview oder der tread von enjoy2 http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232876
____________________________________
Homines sumus non dei
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Danke für die genaue Beschreibung und den Link zu enjoy2s Beitrag.
Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Zitat:
Was mir noch aufgefallen ist. Die Übertragungsgeschwindigkeit beginnt recht flott, lässt aber nach einiger Zeit (20-30 Sekunden) deutlich nach. Ab dann wird es immer langsamer. Die HD hat aber laut HD-Tune keinen fehlerhaften Sektor. Danke schon im Voraus, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
![]() Canyon 40 GB (ein älteres Modell): Linear Read 25MB/s, Random Read 21 MB/s, Buffered Read 29 MB/s WD MyStudio 500 GB (neu): Alle drei obigen Test um die 29-30 MB/s Beide Platten werden mit USB 2.0 gesteuert, die große halt ohne Strom, weil sie ein externes Netzteil hat. MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|