![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Na ja, wenn, wie ich es verstehe, ein Kanal zweimal belegt ist - mit Kabelsendern und DVB-T Sendern - kann es nicht gehen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205
|
![]() Ich kann mir durchaus vorstellen dass der Kabelnetzbetreiber im DVB-T Band sendet und dadurch den Empfang stört da wird die Weiche nix helfen da der Fernseher die Kanäle von beiden Seiten abfragt.
Daher gibt es nur folgende Lösungen. 1. UPC-Box 2. DVB-T Box oder DVB-T Videorecorder 3. Ruf ORF an sie sollen gefälligst ein anderen Kanal verwenden 4. Ruf UPC an sie sollen die fehlenden Senden analog ausstrahlen Zu 99% wird Punkt 3 und 4 zu keinen Erfolg führen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich glaube auch, dass UPC nicht die Wahrheit sagt und anscheinend auf dem gleichen Kanal einen Sender hat (Testsender oä.)! - und somit habe ich keine Chance. Es bleibt mir nur übrig, einen Umschalter zu kaufen und das hat Conrad auch.
____________________________________
Fühl mich pudelwohl! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|