|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  25.08.2011, 20:07 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 18.05.2005 Ort: Pöchlarn Alter: 78 
					Beiträge: 97
				 |  Unklare Meldung in Windows Protokoll Guten Tag! Kann bitte jemand einem Laien erklären, wie ich mich bei dieser Fehlermeldung verhalten soll. Noch funktioniert mein Rechner einwandfrei. Ich habe gestern eine USB-Festplatte 3.0 installiert, kann das der Grund sein. Danke Johann Beilage! | 
|   |   | 
|  25.08.2011, 21:05 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 01.03.2011 
					Beiträge: 211
				 |   Steht ja eh drinn: Fehler (2) beim Verschieben der temporären Einstellungsdatei (C:\Users\xxxx\AppData\Local\Q$_140061.DEU_SoftGri dUserSettings_settings.cp.temp) Microsoft Application Virtualization wandelt Anwendungen in virtualisierte Netzwerkdienste um, die On-Demand bereitstehen und nicht installiert werden müssen. Es minimiert Anwendungskonflikte und ermöglicht den Benutzern in Ihrem Unternehmen, von nahezu jedem Standort aus an verschiedensten PCs zu arbeiten. USB 3 wird nicht der Grund sein, wenn du die AppVirt. nicht verwendest ists eh wurscht. Geändert von Inzersdorfer (25.08.2011 um 21:09 Uhr). | 
|   |   | 
|  25.08.2011, 21:41 | #3 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 18.05.2005 Ort: Pöchlarn Alter: 78 
					Beiträge: 97
				 |   Danke, und was bedeutet das für einen "blutigen Laien"? Wie soll ich vorgehen, damit diese Meldung verschwindet? "USB 3 wird nicht der Grund sein, wenn du die AppVirt. nicht verwendest ists eh wurscht" Was ist wurscht? Johann | 
|   |   | 
|  25.08.2011, 22:30 | #4 | 
| -------------  |   schon versucht, die Datei umzubenennen? wenn alles funktioniert kannst du die Datei dann löschen 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  25.08.2011, 23:10 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 01.03.2011 
					Beiträge: 211
				 |   @ELCANN: Deaktiviere den Dienst Microsoft Application Virtualization. Außer du nutzt über ein Netzwerk gemeinsam mit Anderen bestimmte Software (z.Bsp. Office). Wozu ein W7 Enterprise? Geändert von Inzersdorfer (25.08.2011 um 23:16 Uhr). | 
|   |   | 
|  25.08.2011, 23:43 | #6 | |
| Jr. Member  Registriert seit: 18.05.2005 Ort: Pöchlarn Alter: 78 
					Beiträge: 97
				 |   Zitat: 
 Johann | |
|   |   | 
|  26.08.2011, 05:35 | #7 | 
| Veteran  Registriert seit: 01.03.2011 
					Beiträge: 211
				 |   Office 2010 funktioniert auch ohne diesen Dienst, sofern es auch auf deinem PC installiert wurde. | 
|   |   | 
|  26.08.2011, 23:10 | #8 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 18.05.2005 Ort: Pöchlarn Alter: 78 
					Beiträge: 97
				 |   Eben nicht. Wenn ich den Dienst AVC unter Eigenschaften auf deaktiviert setze, kann Word 2010 nicht mehr gestartet werden. Johann | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |