|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  24.03.2017, 11:18 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |  Ungewünschte Apps In unregelmäßigen Abständen werden auf mein Handy (LG K10 4G, Modellnummer LG-K420n, Android Version 6.0) die folgenden Apps heruntergeladen, die ich mit meinem Löschprogramm (Deinstallierer Ver.1.5.4) wieder entfernen muss: Handyfun Heute Lieferservice Norton Security Puls 4 My tele.ring Airbnb Freizeichentöne Booking.com Wenn ich Wi-Fi aussschalte und auf Datenempfang gehe (was ich natürlich nicht immer kann), kommen diese Programme nicht. Weiß jemand, wie ich diese ungewollten Installationen verhindern kann? Danke! | 
|   |   | 
|  24.03.2017, 16:09 | #2 | |
| Inventar  Registriert seit: 17.05.2014 Ort: Mechiko Alter: 11 
					Beiträge: 2.036
				 |   Unter Einstellungen -> Apps diese DEAKTIVIEREN! Dann wirds auch nicht mehr installiert. Und im Google Play Store die automatischen Updates bei Wlanverbindung deaktivieren. 
				____________________________________ Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  24.03.2017, 18:51 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |   | 
|   |   | 
|  24.03.2017, 19:15 | #4 | |
| Inventar  Registriert seit: 17.05.2014 Ort: Mechiko Alter: 11 
					Beiträge: 2.036
				 |   Gern geschehen!  
				____________________________________ Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  26.03.2017, 22:47 | #5 | 
| Newbie  Registriert seit: 07.01.2017 
					Beiträge: 18
				 |   Die automatischen Updates zu deaktivieren macht meiner Meinung nach grundsätzlich Sinn. Ich hatte schon das Problem, dass ich selbstgewählt eine App geupdatet habe, die hinterher dann gar nicht mehr ging. Problem hat sich erst durch ein Update des ganzen Betriebssystems lösen lassen. Mir persönlich ist sowas immer ganz besonders unlieb, automatische Updates sind mir ein absoluter Graus und werden deshalb grundsätzlich deaktiviert. | 
|   |   | 
|  27.03.2017, 09:03 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 22.09.1999 Ort: Wien-West 
					Beiträge: 3.645
				 |   Ich hab' da auch eine App auf einem Sony-Tablet, die besonders lästig ist - "What's new": man kann sie nur stoppen, der Button 'deaktivieren' bleibt ausgegraut. Nach einem Neustart des Tablets läuft die App wieder und datet sch auch ab. Was tun? Thx, Quintus14 | 
|   |   | 
|  27.03.2017, 09:19 | #7 | |
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  27.03.2017, 14:57 | #8 | |
| Inventar  Registriert seit: 17.05.2014 Ort: Mechiko Alter: 11 
					Beiträge: 2.036
				 |   
				____________________________________ Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  26.04.2017, 11:31 | #9 | 
| Newbie  Registriert seit: 21.11.2014 Alter: 35 
					Beiträge: 7
				 |   Vielleicht nicht der ganz richtige Thread aber will für die Frage keinen extra Thread eröffnen. Kann man von den Apps eigentlich die Bezeichnung unterhalb des Symbols irgendwie wegbekommen? Falls das benötigt wird ich habe ein Huawei Handy. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |