WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2000, 12:33   #6
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Daumen hoch

Hi Alex,

es gibt, wie schon erwähnt, keine pure Reverse-Bedienung über den Throttle des CH Yokes - aber es gibt eine andere Möglichkeit, die ein wenig "professioneller" ist als die F2 Drückerei:

Man kann die Tastenbelegung des CH Yoke USB LE frei programmieren (eventuell auch unter Zuordnungen Schaltfläche/Tasten im FS) und somit auf den Tasten VOR dem Schubhebel (manche benutzen diese für gear und flaps) eine F2 Belegung machen. Dann kannst Du den Schub bis auf Idle zurücknehmen und mit dem rechten Daumen den Reverser einleiten.

Hintergrund: Windows und somit der FS braucht eine elektronische "Schwelle", die das Ende des Schubrückgangs definiert (IDLE) und einen bewußten Befehl zur Überschreitung dieser Schwelle (F2). Sonst wäre eine genaue Schubhebel-Kalibrierung seitens CH und anderer Anbieter nicht möglich. Die Leistungsachse im FS ist nunmal nur auf zwei (und nicht 2+1) Befehle ausgelegt - auch wenn von der physischen Logik her widersprüchlich.

Gruß,

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag