|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.03.2003, 19:39 | #1 | 
| Senior Member  Registriert seit: 22.01.2002 Alter: 45 
					Beiträge: 167
				 |  Tyan Thunder i7505 Hallo, hab da einige Fragen: 1.) was für ein gehäuse brauch ich? 2.) was für ein netzteil schlagt ihr vor? 3.) irgend etwas besonderes, was ich beachten sollte? gibt es eigentlich auch dual motherboards für intel p4's, oder wirklich nur für xeons? danke! sven | 
|   |   | 
|  20.03.2003, 18:40 | #2 | 
| Elite  Registriert seit: 18.11.2001 
					Beiträge: 1.130
				 |   ad 1.)19" Gehäuse lang,oder BigTower da  Form Factor • SSI EEB v3.0 Footprint - fits in many E-ATX and SSI-compliant tower • chassis (12"x13", 304.8x330.2mm) • EPS12V (with WS 6-pin) power connectors • 1394A FireWire (two) connector • RJ-45LAN (one) connector with LEDs • Stacked parallel (one), serial (one) connector • Stacked USB (four) connectors • Stacked PS/2 keyboard and mouse connectors • Audio Line-in, Line-out, Mic-in jacks • One RCA SPDIF connector ad 2.)gibt eigene Nts für Dual CPU You should be able to use any EPS12V compliant Power Supply with the Thunder i7505 (S2665). ad 3.) Pass auf, dasst dein Konto nicht überziehst!  Von P4 Dual boards weiss ich bis datto nix.PIII Duals gibts noch ausser den AMD MPs mfg Excal | 
|   |   | 
|  21.03.2003, 15:27 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.11.2002 
					Beiträge: 3.081
				 |   Wir hatten uns auch mal nach P4 - Dualboards erkundigt und leider nix dazu gefunden! 
				____________________________________ MfG - jay_R | 
|   |   | 
|  21.03.2003, 15:46 | #4 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 27.10.2002 
					Beiträge: 81
				 |   Hi! War auch kurz dafür,ein Identes Posting zu starten...jetzt schliess ich mich halt hier an. Bin für eine neue Videoworkstation ebenfalls auf eine Xeon Dual Lösung gekommen,da: Athlon MPs zumindest bei einigen stark ISSE2 lastigen Applikationen (Adobe Reihe,3dMax...)ziemlich langsam sind,und von einem Single P4HT geschlagen werden ein Dual Xeon nicht wirklich sooo viel teuerer als ein 3 GHZ P4 HT ist..(ich rechne da mit 2x2,40 GHZ) Bei einem befreundeten Produktionsfirma steht seit mitte 2001 ein Dual 2GHZ,der damals sauteuer war (Komplettsys 160.000 ATS),und der ist in der Leistung noch immer für alle ihre Belange ausreichend. Für einen Privatanwender oder Gamer mögs vielleicht nichts bringen,aber für einige Sparten seh ich diese Duals echt als "einigermassen zukunftssichere" Lösung. Meine Konzeption für das Sys wäre: 1 x Intel Xeon DP 2.40GHz, 133MHz FSB, 512kB Cache, 604-pin boxed 2 x Infineon DIMM 512MB PC2100 DDR CL2 (PC266) 1 x Tyan S2668ANR Tiger i7505 (dual Xeon) (dual DDR) iE7505/iCH4/82870P2 • Gb LAN/USB 2.0/SATA RAID 2 x Western Digital Caviar WD1200JB 120GB Special Edition Und dazu laut Tyan ein 360,aber eher in Richtung 400W dimensioniertes NT. Bezüglich des Gehäuses sollt ja der grosse Chieftex Dual tauglich sein...oder muss es echt ein 19" Rack sein? Bin für Ideen bez. NT und Gehäuse ebenfalls dankbar, MfG | 
|   |   | 
|  21.03.2003, 16:06 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 11.01.2003 
					Beiträge: 5.292
				 |  seit mitte 2001 ein Dual 2GHZ seit mitte 2001 ein Dual 2GHZ xeon? glaub ich nicht  nt´s empfehle ich in diesem fall unbedingt in redundanter ausführung 
				____________________________________ pssst tanj | 
|   |   | 
|  21.03.2003, 17:30 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 18.11.2001 
					Beiträge: 1.130
				 |   @movingpictures 19" Rack ist empfehlenswerter, da besser zu arbeiten, und für späteren Ausbau stapelbar, respektive Schrankeinbau. Von den Kosten kaum Unterschied zum geeigneten BigTower. Redundantes NT ist bei Server zu empfehlen,aber kein Muss,es sei denn Fa. mit Dauerbetrieb. Selber hab ich aber Redundanz 2x300W. in Elan Vital S30 19" -5HE. Eye wär auch was: http://cwsoft.at/index.php?artnr=02943 mfg Excal | 
|   |   | 
|  21.03.2003, 18:32 | #7 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 27.10.2002 
					Beiträge: 81
				 |   Hi! Hätt zwar lieber nen Tower,aber möglicherweise wirds wirklich eine 19" Lösung,schätz mal dann bleibt mir auch mehr Platz für Kühlungsmöglichkeiten der HDs und Videokarten. NT werd ich eher ein starkes nehmen,da das Kistl ja nicht als Server laufen wird,aber mal sehn,wie leicht wirds ja beim Kauf dann doch die redunante Ausführung ;-) . @ frazz: Wann sie genau angeschafft würden,weiss ich nicht,hab ab Sommer 2001 darauf gearbeitet....Wobei,"echte" Filmprduktionene waren uns "kleinen" Leuten ja schon immer vorraus,haben ja auch ganz andere Zugänge,und die Summen sind auch andere *g* | 
|   |   | 
|  21.03.2003, 19:22 | #8 | |
| Elite  Registriert seit: 18.11.2001 
					Beiträge: 1.130
				 |   Zitat: 
 http://www.deas.co.at/index?page=p/8827 mfg Excal | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |