![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
hi,
ich möchte per klick auf einen button ein txt-file in eine access tabelle importieren. kann mir wer helfen ?? besten dank chris |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
Ich würde das klassisch über ein Modul lösen, Datei öffnen, Zeile für zeile einlesen und verarbeiten und die Daten ergänzen.
Oder du machst dir ein Makro, Aktion "TransferText" - sollte eigentlich genau das machen was du willst. [Dieser Beitrag wurde von no IASCA am 07. November 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() |
... oder im Modul per docmd.transfertext (F1 - transfertext !!!)
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 186
|
..oder etwas umständlich
1) Verknüpfung auf txt-Datei 2) Anfügeabfrage 3) Befehlsschaltfläche mit "Anfügeabfrage ausführen" kreiren. Vorteil: Nicht alle Felder müssen importiert werden |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
dumme Frage: ist das txt-file "tabellenähnlich" (trennzeichen) oder willst Du ein Textfile als solches in ein Feld eines Datensatzes reinkopieren?
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
hi tom,
ja das file kommt von einer linux datenbank. ich habe die gleichen spaltennamen. die spalten sind mir ";" getrennt. ich will die daten in von den txt file hinten nach in einer bestehenden tabelle einfügen. ich bedanke mich einmal für eure hilfe. chris |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
'allo Chris
![]() ... ich dachte das Problem sei gelöst? womit hast du noch Probleme? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|