|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  01.02.2014, 22:04 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |  Truecrypt Platte gekillt? Hallo Alle, Ich habe eine externe Festplatte die mit Truecrypt verschlüsselt ist. Ursprünglich hatte ich den Laufwerksbuchstaben für diese Platte unter Windows XP entfernt, da ich sie nicht im Explorer anzeigen und dann vielleicht versehentlich formatieren wollte. Ich habe jetzt aber versucht den Laufwerksbuchstaben doch wieder zuzuweisen und dabei in der Datenträgerverwaltung auf Laufwerk initialisieren geklickt. Nun kann ich allerdings nicht mehr auf das Laufwerk unter Truecrypt zugreifen. Hab ich gerade meine Platte gekillt?  Vielen Dank & lg, revell 
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  01.02.2014, 23:13 | #2 | |
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |   Ok, hab die Lösung gefunden und es hat funktioniert.   Was passiert ist, war dass Windows beim Initialisieren der Platten den Master Boot Record des verschlüsselten Laufwerks überschrieben hat. Truecrypt speichert dort allerdings den Header, welchen es zur Entschlüsselung benötigt. Seit Version 6 speichert Truecrypt zum Glück einen Backup Header im Volumen. Den konnte ich herstellen und somit meine Daten retten. http://www.truecrypt.org/docs/troubleshooting Zitat: 
 
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | |
|   |   | 
|  02.02.2014, 11:10 | #3 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Gratulation, das ist nochmal gut gegangen,sonst wär´s schwierig geworden. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  02.02.2014, 18:24 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |   Ja, und es hat mich ausserdem zu einem umfassenden backup motiviert... Inklusive backup aller Truecrypt Header. Machts das bitte auch Leutln! 
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  02.02.2014, 18:31 | #5 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Wem sagst Du das?   Die Einsicht eines Backups/Images auf anderen Datenträgern kommt meist nach einer herben Enttäuschung, wichtig ist auch, daß man ein bootfähiges Notfallmedium hat, wenn´s die Systemplatte betrifft. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |