![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Moin,
ich habe mal versucht einen Triebwerksausfall beim PSS A 320 zu simulieren indem ich einfach eins während des Anfluges abgestellt habe. Leider musste ich feststellen, das das ganz schön in die Grütze ging. Weder der Autopilot noch ich konnten den Flieger ordentlich in den Griff kriegen. Offensichtlich ist der Schub eines Triebwerks im PSS nicht ausreichend um den Flieger ordentlich weiterfliegen zu können. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|