|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  11.07.2011, 16:04 | #1 | 
| Elite  |   die bezeichnung stimmt. dass ist eben mein problem. deshalb suche ich schon ewig nach einem treiber. bezüglich proworx siehe http://www.chiligreen.com/site/proworx.asp aber wie gesagt, unter dem vorher angeführten link (notebookcheck.com) habe ich zumindest notebooks gefunden, die die grafikkarte verbaut haben. ich habe schon gehofft das ein aktualisierter treiber die leistung der graka besser nutzt und somit ein besseres bild zustande bringt... welche möglichkeit habe ich sonst noch um das ding halbwegs zum laufen zu bringen (muss ja nicht die max. auflösung sein)? | 
|   |   | 
|  11.07.2011, 16:48 | #2 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
 2. Eine geringere Auflösung kannst du ohnehin jederzeit probieren.... 3. Ein Notebook wird keine zwei Monitorausgänge haben. Wenn es eine VGA-Buchse hat, kann man nur ein sehr hochwertiges Kabel versuchen. Einfache VGA-Kabel schaffen hohe Auflösungen nur mit deutlichem Bildqualitätsverlust (Übersprechen bei den hohen Frequenzen). 4. Die X700 wurde eingeführt, bevor es 1920x1080 als gängige Auflösung gab. Die Desktop-Versionen konnten 1920x1200, ob 1920x1080 überhaupt jemals unterstützt wurde, weiß ich nicht. 5. Du schreibst aber, dass die native Auflösung eingestellt sei. Wenn das wirklich stimmt, dann ist entweder der GraKa-Ausgang qualitativ zu schlecht für Full-HD oder das Kabel schafft die hohe Frequenz nicht ohne deutliche Verluste.  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  11.07.2011, 16:53 | #3 | 
| Elite  |   hmmm, das ist dann leider etwas ernüchternd... werd noch ein anderes kabel ausprobieren - könnt ihr einen hersteller empfehlen? | 
|   |   | 
|  11.07.2011, 17:17 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zum Beispiel Belkin Pro Serie. Aber auch dort wird nur von SVGA geschrieben, immerhin sind sie jedoch doppelt geschirmt. 
				____________________________________ Ciao | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |