![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Ja das geht.Da gibt es mehere Wege für.
1.Du tauscht lediglich die Model- und Texture Ordner aus.Dann musst du aber in der aircraft.cfg folgende Einträge mit übernehmen [LIGHTS] komplett [WEIGHT_AND_BALANCE] reference_datum_position= bedingt ich gehe mal davon aus,das in den My Traffic Flugzeugen dieser Parameter dazu genutzt wird,die Flieger punktgenau auf ihren Stellplätzen zu platzieren [GeneralEngineData] Engine.0= Engine.1= Engine.2= Engine.3= eigentlich nur erforderlich wenn Raucheffekte dargestellt werden [contact_points] point.0= point.1= point.2= die Fahrwerksgeometrie / ein unbedingtes Muß,damit die Flugzeuge korrekt auf dem Boden stehen zusätzlich noch diese static_pitch= static_cg_height= In diesem Fall bleiben die Flugeigenschaften der My Traffic Flieger erhalten 2.Du tauscht die kompletten Flugzeuge aus.Hiermit werden die Flugeigenschaften der anderen AI-Flugzeuge mit übernommen und du musst entweder aus der aircraft.cfg den Eintrag hinter "title=" unter [fltsim.X]im Flugplan mit der des zuvor genutzten My Traffic Fliegers austauschen oder du kopierst diese Titelzeile bzw die komplette Sektion aus der aicraft.cfg des My Traffig Flugzeuges in die aircraft.cfg des neuen Fliegers. Beim Übernehmen der kompletten Sektion bleiben die Callsings etc erhalten und somit der ATC Dialog unverändert.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|