WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2002, 00:02   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ja genau, Du musst sie selbst einbinden. Der Traffic-Compiler benötigt (bzw. der Decompiler erzeugt) drei Dateien:

aircraft.txt airports.txt flightplans.txt

In die Datei aircraft.txt (wer hätte es gedacht) trägst Du die Flugzeuge ein, die Du für den AI-Traffic benötigst. Das ist einfach nach folgendem Muster in einer Zeile pro Flieger getan:

AC#35,430,"Boeing 737-400 Lufthansa"

Hinter "AC#" kommt eine lfd. Nummer
Da, wo hier die 430 steht, trägst Du die TAS (True Airspeed) ein, mit der der Flieger im Reiseflug fliegt. Das dient zur Berechnung der Flugzeiten.
Zum Schluss trägst Du den Titel des Flugzeuges ein, der auch genau so in der aircraft.cfg des entsprechenden Flugzeuges stehen muss.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag