![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() "Das ist natürlich Pech. Aber gerade bei den CRTs gab es kaum besseres als SONY, vor allem keine bessere Röhre!"
Naja, ich hatte vor dem HMD-A200 ein No-Name und nach dem HMD-A200 drei Philips Brilliance CRT's, alle liefen perfekt und hatten niemals auch nur das geringste Problem. Aber zugegeben, wenn man sich mal an die Stabilisator-Schatten gewöhnt hatte, dann war das Bild der Trinitron-Röhre schon sehr gut (wenn sie gerade mal funktionierte ![]() "Acer bei Notebooks SONY vorzuziehen ist für mich eine völlig lächerliche Einstellung. Da spielt SONY in einer ganz anderen Liga." Ja genau, Preis-Liga. ![]() ![]() Aber ernsthaft, von Acer meinte ich natürlich nicht die Aspire Serie! Hier dachte ich schon eher an die TravelMate Reihe. Dazu kann ich aber auch etwas berichten, natürlich ist auch Acer nicht über alle Zweifel erhaben. Von denen hatte ich zwei Notebooks, das TravelMate 522 TX sowie dann der Nachfolger TravelMate 535 LC. Das TX hat nur gerade gut 2.5 Jahre gehalten und ist dann quasi regelrecht von einem Tag auf den anderen komplett auseinander gefallen. Aber gut, von insgesammt 19 solcher Geräte (Klassenbestellung an der FH) haben nach 3 Jahren nurmehr etwa 4 funktioniert, daher dürfte dieses Gerät einen Serien-Flop gewesen sein. Das LC jedoch hat weit über 6 Jahre ohne irgendein Problem (Akku natürlich ausgenommen) gut funktioniert. Danach habe ich es verkauft. Ob Sony da mit den VAIO's mithalten kann? Jedenfalls mein Kollege an der FH, der sich auch ein VAIO gekauft hat, musste damit auch mehr als einmal zum Support fahren. Fazit, Probleme kann man mit jedem Notebook haben. Daher ist Sony nicht besser als eben entsprechende Serien bei Acer. Nur kaufe ich Sony aus Prinzip nichtmehr, warum sieht man oben. Heute würde ich mir, wenn ich eines bräuchte und das nötige Kleingeld dazu hätte, ein IBM/Lenovo Notebook kaufen. Und ja, auch bei dieser Marke habe ich schon Probleme erleben dürfen. Dennoch erscheinen mir diese Geräte als qualitativ sehr gut. Der Rest ist glaub ich eh schon fast alles "Religion". ![]() Ich will niemandem den Kauf eines VAIO's vermiessen, ich wollte nur sagen, dass ich mir das nie zutun würde und auch warum nicht. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|