WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2006, 15:38   #1
robi1a
Veteran
 
Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240


Standard Tips für Sicherungssoftware

Ich suche eine Backuplösung für Workstation und Server. Workstations sind Win2K und WinXP, Server sind LINUX und Win2K. Ich möchte eine regelmässige Sicherung, sollte aber automatisch funktionieren. Ob das eine Vollsicherung bzw. Inkrementelle Sicherung ist, ist eher zweitrangig. Es sollte aber die Möglichkeit bieten von Null weg zurücksichern zu können (über Boot-Diskette ober -CD). Wenn für Linux noch was dabei ist, ist das gut aber nicht zwingend. Ein Hit wäre es, wenn das ganz noch Freeware ist. Hat jemand das Erfahrungen dazu.
robi1a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 15:39   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

wenn du etwas suchst was freeware ist, dann solltest du eine anforderungen ein wenig zurück schrauben.
ausserdem vermischst du hier ein paar dinge:
backup ist nicht gleich desaster recovery und solltest du auch trennen.

sicherung könntest über rsync machen. gibt es für linux und windows.
desaster recovery kannst im linux mit dd machen.
für windows kenne ich nichts kostenloses. würde da zu acronis trueimage greifen. das kostet aber recht viel für einen server.

und wenn du viel geld hast, kannst BackupExpress nehmen
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 18:47   #3
robi1a
Veteran
 
Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240


Standard

Hi chrisne
Im Linux ist es etwas einfacher, da kommen div. Tools ja schon mit. rsync verwende ich auch schon und Images im Linux mache ich mit dump. Nur im Windows fehlts mir halt. Im Moment verwende ich das Windows Backup, geht relativ gut, braucht aber halt ein lauffähiges Windows wenn man von 0 restoren will. Ich habe gedacht ob es was gemeinsames für Linux und Windows gibt. Ich habe mich mit einigen Tools schon herum gespielt (z.B. DiskImage), haben mich aber nicht wirklich überzeugt. Darum habe ich im Forum mal die Frage danach gestellt.
robi1a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 19:04   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

du kannst mit einer knoppix cd hochfahren und dann ein dd image von der windows paritition machen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 19:18   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du kannst windows "problemlos" per ntbackup/asr von 0 zurücksichern.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 20:58   #6
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
du kannst windows "problemlos" per ntbackup/asr von 0 zurücksichern.
das halte ich für ein gerücht.
hast du dafür ein how-to?
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag