![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Durch einen kurzen Artikel auf simflight.com bin ich zum ersten Mal auf die Seite von Roel van den Broeck (http://www.vdbroeck.net/) gestoßen, der - zumindest den Bildern nach zu schließen - einen fantastischen Throttle-Qudaranten (B737) und eine komplette Steuersäule (B737,747,777) anbietet.
Zum einen würde mich interessieren, ob jemand schon Erfahrung mit diesen Teilen hat. Und zum anderen ob jemand Preise dafür kennt. TY |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Marcus,
die Firma habe ich mal angemailt, um Preise zu erfahren, da die Homepage ja nichts hergibt. Aber erwarte nicht, dass ein Normalsimmer die Preise bezahlen kann. Aber ich habe einen Versender gefunden, der Throttle und Yoke anbietet. Die Preise dort: Throttle: 2490,- Euro Yoke: 1290,- Euro Bei einem entsprechenden Schillingpreis hätte man sicherlich direkt bestellt, aber so ..... Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Recht günstig.
![]() ![]() ![]()
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Servus Arry !
Danke mal für die Info - ich hab vor einiger Zeit ein Mail an Roel van den Broeck geschickt aber bis heute noch keine Antwort erhalten... Bezüglich der Preise: Für Kleinstserien mit entsprechender Qualität kann man natürlich schon kräftig zulangen - ich bin trotzdem am Überlegen (auch auf die Gefahr hin, jetzt kein Normalsimmer mehr zu sein ![]() Schön wäre natürlich die Teile mal in Real zu sehen/anzutesten, um einen Eidnruck von der Qualität zu bekommen. Kannst du mir noch den Versender nennen, den du gefunden hast ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Marcus,
wenn man sich längere Zeit mit dem FS beschäftigt, kann man irgendwann kein Normalsimmer mehr sein. Mittlerweile fliege ich ja auch schon mit 9 Monitoren (5 Sicht, vier Panel) und habe seit einiger Zeit so einen grossen Jetliner Yoke. Throttle und Yoke (entspricht meinem, dürfte von der gleichen Firma sein, nur speziell für Boeing) gibt es bei www.simw.com Da habe ich einige GoFlight Module gekauft. Die sind übrigens auch fantastisch. Wenn Du den Throttle hast, komme ich Dich besuchen ![]() ![]() ![]() Nun flieg und träum mal schön (Träume können auch wahr werden) Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Marcus,
schau auch mal auf der folgenden Homepage, da gibt es den PFC Jetliner (1100,- Euro ,den habe ich) und etliche Throttle mit der dazu passenden Console. https://www.flughardware.de/vshop/ Bis dahin Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Servus Arry !
Zunächst mal danke für deine Infos ! Die Produkt von PFC kenne ich natürlich (als nicht normaler Simmer ![]() Allerdings die Throttle-Einheiten gefallen mir von PFC nicht so gut - alleine das Fehlen der Reverse-Thrust-Levler ist für mich ein großes Manko. Mal sehen ob ich mich durchsetze... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Hallo Marcus,
Werbung in eigener Sache. Lieferzeit Ende April, Einführungspreis € 389.- http://www.fienec.de/01875092ed0d45801/index.html Fienec-Flugsimulationstechnik Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Servus Andi !
Dein Throttle schaut gut aus - ziemlich massive Bauweise was auf gute Qualität schließen lässt. Einziger Naxchteil für mich: Es ist halt "nur" mit den Schubhebeln bestückt, kein Hebel für Flaps, Speedbrakes usw. Trotzdem tolle Arbeit ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|