WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2010, 10:21   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard Thomson TWG870U

Seit ein paar Wochen habe ich UPC-FIT mit dem Thomson TWG870U Modem/WLAN-Router. Im Prinzip funkt alles zu meiner Zufriedenheit, nur WLAN stottert, soll heißen setzt immer wieder aus. Dzt. hab ich meinen alten Linksys-Router für den WLAN-Bereich(Notebook) zusätzlich reingehängt - und siehe da, WLAN funkt bestens. Bevor ich nun mit UPC in Verbindung trete würde mich interessieren ob jemand ähnliche (schlechte) Erfahrungen mit dem Thomson TWG870U gemacht?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 20:40   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, keine WLAN-Erfahrung, aber die Adresse von bully nennen, der ist ein Netzwerkguru und hat auf seiner HP viel über Einstellungen etc. geschrieben, siehe:
http://www.dieschmids.at/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 21:30   #3
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, keine WLAN-Erfahrung, aber die Adresse von bully nennen, der ist ein Netzwerkguru und hat auf seiner HP viel über Einstellungen etc. geschrieben, siehe:
http://www.dieschmids.at/
Danke erstmal für den Link.

Der Router war von UPC vorkonfiguriert, sollte also funken, tut er aber nicht. Hmmmm .....
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 12:50   #4
cremema
Newbie
 
Registriert seit: 23.08.2011
Alter: 38
Beiträge: 1

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von nordbahnfredi Beitrag anzeigen
Seit ein paar Wochen habe ich UPC-FIT mit dem Thomson TWG870U Modem/WLAN-Router. Im Prinzip funkt alles zu meiner Zufriedenheit, nur WLAN stottert, soll heißen setzt immer wieder aus. Dzt. hab ich meinen alten Linksys-Router für den WLAN-Bereich(Notebook) zusätzlich reingehängt - und siehe da, WLAN funkt bestens. Bevor ich nun mit UPC in Verbindung trete würde mich interessieren ob jemand ähnliche (schlechte) Erfahrungen mit dem Thomson TWG870U gemacht?
Hallo Nordbahnfredi!

Ich habe grundsätzlich gute Erfahrungen mit Netzwerken
Das Thomson TWG870U ist ein sehr simples und benutzerfreundliches Ding (rein grundsätzlich)

Das Problem mit der UPC:

--> gib in einem (internet) Explorer folgendes ein:
--> http://192.168.0.1
--> Kein Benutzernamen eingeben
--> Passwort: admin (kleingeschrieben)

gehe zu:

-->"Wireless" (rechts oben im "Header")
--> Das achte Kontrollkästchen von oben, direkt unter "Sideband for Control Channel
(40 Mhz only)"
genannt "Control Channel" ist der häufigste Übeltäter.
Weil:

--> Sind viele UPC W-Lan Modems in unmittelbarer Umgebung kann es zu störenden Einflüssen kommen.
Ändere also den Standartparameter "11" auf eine höhere Nummer und du solltest keine weiteren Probleme mit dem ausfallenden W-Lan haben.

Hoffe geholfen zu haben,
Lg TAO
cremema ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 17:26   #5
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von cremema Beitrag anzeigen
Hallo Nordbahnfredi!

Ich habe grundsätzlich gute Erfahrungen mit Netzwerken
Das Thomson TWG870U ist ein sehr simples und benutzerfreundliches Ding (rein grundsätzlich)

Das Problem mit der UPC:

--> gib in einem (internet) Explorer folgendes ein:
--> http://192.168.0.1
--> Kein Benutzernamen eingeben
--> Passwort: admin (kleingeschrieben)

gehe zu:

-->"Wireless" (rechts oben im "Header")
--> Das achte Kontrollkästchen von oben, direkt unter "Sideband for Control Channel
(40 Mhz only)"
genannt "Control Channel" ist der häufigste Übeltäter.
Weil:

--> Sind viele UPC W-Lan Modems in unmittelbarer Umgebung kann es zu störenden Einflüssen kommen.
Ändere also den Standartparameter "11" auf eine höhere Nummer und du solltest keine weiteren Probleme mit dem ausfallenden W-Lan haben.

Hoffe geholfen zu haben,
Lg TAO
hi cremema,

das problem hat sich in der zwischenzeit gelöst. der übeltäter war ein alter 3-.fach adapter von upc, den man über die normale kabel-tv dose stecken kann wenn man an ein u. derselben kabeldose radio, tv u. internet anschließen möchte. seit der adapter weg ist läuft alles bestens. draufgekommen bin ich durch einen freund, der das gleiche problem hatte.

LG fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 23:13   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Danke für die späte Rückmeldung und die Ursachenangabe!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 01:45   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Danke für die späte Rückmeldung und die Ursachenangabe!
Ich weiß eh, hätte mich früher melden sollen, vl. hätten andere auch davon profitiert. Dafür ist jetzt die set-top-box im Eimer. Bis auf ORF1 u. ORF2 sind alle Sender gestört, wobei die ORF-Sender auch öfters ruckelnde, verzerrte Bilder zeigen. Werde mal die paar Filme die mich interessieren von der Festplatte runter spielen und dann die Kiste zur nächsten UPC- Service-Station tragen.

LG Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag