![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2009
Ort: weinviertel NÖ
Beiträge: 32
|
![]() Du kannst auf der Weboberfläche kontrollieren, ob die Port-Weiterleitung noch auf die richtige Adresse in deinen Netzwerk geht.
Der DHCP vom Thompson neigt dazu gelegentlich die Adressen von den Clients zu wechseln. Als Gegenmaßnahme kannst du deinen Rechner auf eine Fixe-IP legen. Beispiel (Standartkonfig des Modems): Gateway: 10.0.0.138 Netmask: 255.255.255.0 IP: 10.0.0.254 DNS: 10.0.0.138 Im DHCP Pool kannst oder solltest du dann diese IP hin-ausnehmen ... fällt aber erst auf, wenn die anderen 200 IPs von Geräten besetzt werden. versteh nur bahnhoff??? ![]() Was soll i nun machen? Bitte hilf mir witer, kenn mich bezüglich nicht so gut aus, sorry. Könntest du mir ne anleitung zukommen lassen, wie ich das machen soll |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|