![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Hallo!
Du hast recht, die Hochspannung ist gefährlich. Mit einem normalen Multimeter wirst du auch nichts aussagekräftiges messen können. Da brauchst du ein TRMS mit 400kHz Bandbreite. Die sind rar und richtig teuer. Ja C767 und C769, oder die Bauteile darüber. Hier wird (vermutlich) die Hochspannung zurückgemeldet, für die Überwachung, vielleicht auch eine Regelschleife. Mein Ansatz für eine geringere Helligkeit wäre, die Spannung an C767 (leicht) zu erhöhen. Vielleicht reicht es den zwischen den beiden Kondensatoren liegenden Widerstand zu erhöhen, oder es gibt dahinter einen Teiler den du verändern kannst. Interesant ist natürlich auch, wie die weisse Leitung im Display geschalten ist.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|