![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293
|
![]() Hi,
finde es fair zu erwähnen wo eigentlich das Problem lag. Um erlich zu sein, ich weiß es nicht genau warum ![]() Wollte bei der Installation des neuen Treibers (81.89) immer vorher den alten deinstallieren, wegen Reste und so, und dann den neuen drauf. Da war dann zwar immer das Flimmern weg aber eben das Problem mit den sich dauernd ändernden Quadraten nicht. Dann habe ich das nur mal über Treiber aktualisieren gemacht, es war genau so. Sauer. Alles was mit FS zu tun gehabt hatte deinstalliert und nochmal beide möglichkeiten ausprobiert, aber nix. Nach einem Neustart dann, dachte ich mir versuch es nochmal, über aktualisieren, dann FS drauf, warum? Keine Ahnung, aber siehe da ![]() Vieleicht kann mir mal jemand erklären wieso so komisch, waren da etwa kleine Gremlins im Rechner ![]() Gruß Jess PS.: Jetzt läuft er schön leise, alle Regler voll rechts, ohne Ruckeln und Flimmern bei satten 28 bis 30 Frames.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln ![]() Wunderbare Schöpfung Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|