![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Trashtroll
![]() |
![]() Ich habe mal versucht, die Auslagerungsdatei einfach auszuschalten ...
nutzt aber nichts ... Auf die Gefahr hin, dass ich wider mal GAU schreib ... Mein Verdacht ist, dass MS in der Auslagerungsdatei immer Inahlte des RAM "spiegelt" ... Nach dem Motto ... wenn sich 30sek bei einem RAM - Bereich nichts ändert wird es auf die HDD geschrieben ... Wenn innerhalb von einer gewissen Zeit kein Zugriff stattfindet ... schätze so 5-10min wird der Inhalt vom RAM entfernt und der RAM-Speicher freigegeben ... Soweit ist meine Beobachtung des MS Logaritmus. Manche Programme jedoch verwenden den RAM erst gar nicht und schreiben gleich in die Auslagerungsdatei ... was den Effekt hat, dass 6GB Ram frei sind ... und MS die Fehlermeldung schiebt, die Auslagerungsdatei sei zu klein. Wenn jemand weiß wie man diese **##! ausschaltet ... bitte POSTEN!
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|