WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2008, 11:53   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
zu gemühte
ich will nicht schon wieder kleinlich sein, aber Gemüt

und zum thema, beide beschreiben den vorgang in etwa gleich.
entbündeln tut der leitungsbesitzer also die ta. (rein begrifflich gesehen).
entscheiden, wo entbündelt wird tun beide, alternativer provider und ta,
der eine stellt einen antrag, der andere prüft obs möglich ist. ich bin mir sicher, daß es HV (hauptverteiler) gibt, wo kein platz für alternatives equipment ist, oder die sie einigen sich nicht über die kosten.

also wird der alternative anbieter genau schauen, ob sich der standort rechnet oder nicht.
bei einem erwarteten aufkommen von 20, 30 entbündelten leitungen, wo dann ca 3-4€ pro teilnehmer überbleiben, wird sich eine investition von >10000 € recht lange nicht rechnen.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag