WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2002, 21:50   #1
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi zusammen

Durch die Abgase der Triebwerke werden sogenannte Kondensationskerne (Festpartikel wie Russ) und auch Wasser (durch die Verbrennung von Kohlenwasserstoff) im gasförmigen Aggregatszustand ausgestossen. Das Vorhandensein von Kondensationskernen ist für die Kondensation essentiell. Trotzdem kommt es nicht immer zur Bildung von Kondensationsstreifen! Kondensation tritt nur auf, wenn der sogenannte Taupunkt unterschritten wird. Der Taupunkt ist eine Funktion von Druck, Temperatur und Feuchtigkeit. Sehr oft ist in grosser Höhe die Luftfeuchtigkeit derart gering, dass allein das durch die Verbrennung entstandene Wasser nicht zur Bildung dieser Kondensationsstreifen ausreicht.

Gruss Herb
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag