![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Als Wirkungsgrad is 0.93 eine gute Annahmen um die tatsächliche Beschleunigung ausrechnen zu können müsstest du die Widerstände Kennen die da wären: Fahrwiderstand=Steigungswiderstand+Luftwiderstand+ Reibungswiderstand Fr=f.m.g.cos(a) Fst=m.g.sin(a) Fl=Cw.A.[Ro].v^2/2 die meisten Werte bekommst du aus diversen Autohefterln, wie zb M (Masse) f....e/rdyn Cw= 0,27...0,32 a... Steigungswinkel f~0,013 Cw (BMW X3 aus Automotosport) 0,35 A (X3) 2,5m² mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|