![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo,
die Telekom bietet den Kunden jetzt die Möglichkeit Ihr Fastpath nun doch zu nutzen. Okay, ich will hier jetzt nicht über die - meiner Meinung nach ebenfalls - zu hohe Bereitstellungsgebühr ( einmalig ) reden, sondern eher von den Cracks wissen, ob es etwas bringen würde, Fastpath zu aktivieren wenn man "nur" Onlinefliegen will. Es ist ja bekannt, dass Fastpath für Online Multiplayerspiele wie dieses BF1942, CS etc fördernd ist, wegen der "geringeren" Ping Zeiten. Trifft dies nun auch im Bezug aufs Onlinefliegen zu? Kann ich damit ebenfalls die Performance erhöhen? Kenn mich da wirklich nur sehr oberflächlich aus, und stelle deshalb mal die Frage hier im Forum. Bin gespannt! A3G
____________________________________
Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer, bist du sicher, dass außer dieser einmaligen Bereitstellungsgebühr nicht zusätzlich monatliche Gebühren fällig werden ???
![]() . . . und nun , leutz, laßt mal hören, ob ihr nur glaubt oder es begründbar wißt, dass FASTPATH auch beim FS2002 (CFS3 ? ) fürs ONLINE - Spielen förderlich ist. . . . kürzerer Ping wäre ein Argument, aber WO treibt sich das Signal überall rum bis es beispielsweise den ZONE-Server für CFS3 erreicht ? . . . OT - suche einen CFS3-User, -einen technisch versierten -, der mit mir mal RogerWilco in der ZONE ausprobiert ! Grundsätzlich geht es, aber die Vorgehensweise in der ZONE möchte ich verifizieren. Gruß Rico |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Hallo,
ja, hab ich vergessen. 0.99€ zusätzlich zur Monatlichen Grundgebühr! Bei Deiner Anfrage zum CFS und RW kannich nicht helfen! A3G
____________________________________
Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Ach, vergessen.
hier ein Link, der führt dann später auch weiter zu näheren Erklärung der Telekom. http://www.pcwelt.de/news/internet/29661/ A3G
____________________________________
Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Technisch ist der FS2002 ein Spiel wie jedes andere. Kürzere Ping-Zeiten (also die Signallaufzeiten bis zur Gegenstelle) sind daher genauso zu begrüßen wie sonst auch. Je mehr ein Spiel auf eine zügige Reaktion angewiesen ist, desto spürbarer wird die Verzögerung durch die Übertragung. Da würde ich den MSFS in die Kategorie "nicht so kritisch" einordnen.
Die von der Telekom standardmäßig angebotene Interleaving-Technik werden die Datenpakete quasi miteinander verflochten, bevor sie gesendet werden, was zwar die Fehlerrate deutlich senkt, aber die Reaktionszeit verlängert - auf mind. 60 Millisekunden. Der Weg zum Server dauert bei einem europäischen Standort vielleicht noch einmal 10 ms - 200 ms. Die verlorene Zeit ist also doch erheblich, selbst im Vergleich mit der Gesamtlaufzeit. Auch für andere Mitspieler ist es nervig, wenn ein Spieler "springt", stehenbleibt oder plötzlich nicht mehr da ist - alles mögliche Folgen. Ob das alles wichtig genug ist, dafür Geld auszugeben, kann nur jeder selbst entscheiden. Mir wäre es egal, ich weiß noch nichteinmal, ob mein Provider (Hansenet) Fastpath einsetzt oder nicht. ![]() Betto PS. Ich wollte das ein wenig ausführen, damit auch Nicht-Technik-Versierte wissen, worum's geht. ; |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.07.2001
Beiträge: 106
|
![]() Hallo Freunde!
Für ein flüssige Positionsmeldung der anderen 'Mitspieler' ist, meiner Meinung nach, auch die Signallaufzeit der anderen nicht ganz unwichtig. Denn was bringt es mir, wenn ich eine flinke Verbindung habe, alle anderen aber nicht... sprich ein hüpfen wird dann auch unvermeidlich sein. Bei Roger Wilco, da dürfte sich das u.U. gleich positiv auswirken, da ich die anderen Packete einfach nicht so lange zu mir brauchen. Oder mache ich da einen Denkfehler? Gruss Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Nun liegt es nicht nur an der reinen Datenverbindung. Die Squawkbox aktualisiert nur alle 5 Sekunden die Werte, daher kommt das hüpfen oder vor und zurück, speziell wenn sich die Geschwindigkeit des Fliegers ändert. Die Zeit dazwischen wird einfach interpoliert und bei der nächsten übertragung wieder neu berechnet. Für die Fliegerei ist es also nicht nötig, da reicht für die paar Daten ein olles Modem aus. Wesentlich mehr Daten braucht Roger Wilco und das geht ja auch eigentlich unproblematisch. Den Unterschied zur Squawkbox merkt man, wenn man mal mit anderen über eine normale TC/IP-Verbindung fliegt. Das ist viel flüssiger.
Zum reinen Downloaden muss man es auch nicht unbedingt haben, da nicht immer volles Tempo der Daten erreicht wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ... an alle, die gepostet und die verschiedenen Aspekte beleuchtet haben.
Gruß Rico ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() fastpath kann dir eigentlich nur bei ego shootern was nützen, ansonsten brauchst du es nicht, weder beim surfen noch für sonstige Strategiespiele etc
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|