|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  28.09.2001, 12:35 | #11 | 
| nugent  Registriert seit: 28.08.2001 
					Beiträge: 2.500
				 |   Wie bei einem Puzzle  
				____________________________________ kill it & grill it | 
|   |   | 
|  28.09.2001, 17:41 | #12 | 
| Senior Member  |   Habe meinen evercool mit 6000U/min (60cm) gegen einen Tornado WIN-7528 3000U/min (80cm)getauscht - jetzt iss er leise. Hoffe dass er nicht zu heiss wird (Miditower) - werd ja sehen. | 
|   |   | 
|  30.09.2001, 10:44 | #13 | 
| Inventar  |   Bei mir ist das Netzteil der Lauteste. 1400 auf 700 takten, Cpu-Kühler abhängen, Festplatten ausschalten. Es bleibt gleich laut. Ich habe schon aufgehört im Rechner etwas zu verändern. Das ist mir zu teuer. Ich hab schon OSB-Platten im Auto damit ich einen Kasten um den PC baue. Es fehlt mir aber noch der PLan wie ich das hinten mit den Kabel löse. | 
|   |   | 
|  01.10.2001, 11:33 | #14 | 
| Master  Registriert seit: 09.03.2001 Alter: 45 
					Beiträge: 587
				 |   @Gubi  1400@700? Ist aber extrem untertaktet oder  . Hast du den Kühlkörper draufgelassen und nur den Lüfter abgehängt? Mit welchem Kühlkörper geht das? mfg chris | 
|   |   | 
|  01.10.2001, 22:19 | #15 | 
| Senior Member  |   Weiss zwar nicht obs hier genau hingehört, aber bei GP3 bekomm ich nach 1,5 std. lt. VIA HWM (K7VZA) 53oC zusammen, bei "normalen Anwendungen" 30oC - dürfte wohl nichts ausmachen oder? Der 1400 sollte ohne Probleme bis 70oC aushalten, hab ich gehört. DS | 
|   |   | 
|  01.10.2001, 22:30 | #16 | |
| Elite Registriert seit: 28.07.2000 Alter: 41 
					Beiträge: 1.018
				 |   Zitat: 
 53 im vollast und 30 normal, da kann nichts passieren ... | |
|   |   | 
|  01.10.2001, 22:40 | #17 | 
| Inventar  |   solang du unter 60° bist, bist im grünen bereich. | 
|   |   | 
|  01.10.2001, 22:44 | #18 | 
| Senior Member  |   Danke, das beruhigt mich! Hab schon gehört dass ein 1400er mit Kyro II in einem Midi Tower nur Probleme macht. Vielleicht sollt´s doch nur ein Verkaufsargument meines Händlers sein. Werd´s weiter testen. hu DS | 
|   |   | 
|  01.10.2001, 22:55 | #19 | |
| Inventar  |   Zitat: 
   das kostet mich höchstens an grinser. nur wennst keine gehäuselüfter drin hast und das ganze etwas warm wird =) | |
|   |   | 
|  01.10.2001, 23:01 | #20 | 
| Senior Member  |   HÄÄ?!?!? Hab ein ´normales´ 300W Netzteil, 1 KyroII, einen TB1400 (mit WIN 7528 80cm mit 3000U/min), 2 NIC´s, DVD und HP Brenner installiert. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |