![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Es ist absolut sinnlos, beliebige Prozesse zu beenden. Damit wird der Rechner um keinen Deut schneller.
Blende Dir die Spalte "CPU-Zeit" in der Prozessliste ein und sortiere nach dieser Spalte. Darin wird die Zeit angezeigt, die ein Prozess WIRKLICH von der CPU bearbeitet wurde. Die meisten der Prozesse werden dort "0:00:00" stehen haben. Das heißt, sie wurden zwar irgendwann mal gestartet, verbrauchen aber so wenig Rechenzeit, dass sie nicht einmal eine einzige Sekunde von der CPU bearbeitet wurden. Diese Prozesse warten normalerweise auf irgendein Ereignis, verbrauchen aber KEINE Rechenzeit. Jedenfalls kann man über die CPU-Zeit zumindest eine Vorauswahl treffen, bei welchen Prozessen es sich lohnen würde, sie zu beenden. Typischerweise sind es (schlecht programmierte) Messengerprogramme oder Virenscanner, die relativ viel CPU-Zeit verbrauchen, obwohl sie nur warten. Ach ja, obwohl der Explorer viel CPU-Zeit benötigt, sollte man diesen NICHT beenden. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|