![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904
|
Zur Fehlerrechnung ist die einfache Ueberlegung wirklich nicht geeignet.
Ich wollte einfach ein Gefuehl fuer die Anforderungen an die Praezision der Sensoren vermitteln, dies mit einer fuer die Mehrheit der Forumsteilnehmer nachvollziehbaren Rechnung. (Wir setzen hier bei unserer Software fuer die Lage- und Positionsermittlung mit Beschleunigungsmessern, Gyro's und Magnetometern Kalmanfilter ein, sowas ware natuerlich hier auch vermittelbar, ich war nur der Meinung, dass die meisten bereits bei der Gauss'schen Fehlerrechnung nicht mehr mitlesen wuerden). Regards Peter |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|