WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2002, 15:29   #11
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Danke, Herbert,

... dem ist nichts hinzuzufuegen

... nur ein bischen Unwesentliches: Die Beschleunigungsmesser sind ja keine mathematisch exakten Geraete, sondern physikalische Sensoren, die kleine (winzig kleine) Fehler haben. Bei dem Prozess der "Summation des Produktes aus Beschleunigung und unendlich kurzer Zeit" (also bei einer "Integration") wird der Fehler natuerlich auch integriert und erzeugt dadurch eine mit der Zeit linear steigenden Abweichung bei der Geschwindigkeit. Da die Geschwindigkeit nun nocheinmal integriert wird, um die Position zu erhalten, waechst der Positionsfehler quadratisch mit der Zeit.

Die Kreisel liefern ein Signal, das der Winkelgeschwindigkeit proportional ist. Wird dieses (ebenfalls fehlerbehaftete) Signal nun integriert, so erhaelt man einen Winkel um die entsprechende Achse - diesen wiederum mit einem linear mit der Zeit wachsenden Fehler.

Je nach "Guete" der Sensoren muss das System also von Zeit zu Zeit "rekalibriert" werden, indem man den Fehler an anderen Systemen korrigiert.

Wie genau die Beschleunigungsmesser sein muessen, zeigt folgende Ueberlegung: Wenn der Sensor einen systematischen Nullpunktfehler von nur einem tausendstel G (1cm/s^2) hat, so ist die daraus ermittelte Position nach einer Sekunde 0.5cm falsch, nach 10 Sekunden 50cm, nach einer Stunde aber schon 6480000 cm - oder 64.8km!

Entsprechend genau muessen die Kreisel arbeiten, um die Lage des Systems bezueglich des Gravitationsfeldes zu bestimmen, damit der Schwerkrafteinfluss aus den Beschleunigungswerten herauskorrigiert werden kann.

Eine IRU ist wirklich und wahrhaftig ein Wunderwerk an Messgenauigkeit

Liebe Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag